Zeitkonstantes Verhältnis von Aggression zu Opfer Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Zeitkonstantes Verhältnis = Zeitkonstante der Aggression/Zeitkonstante des Opfers
k = τagr/τvi
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Zeitkonstantes Verhältnis - Das Zeitkonstantenverhältnis ist definiert als der Parameter, der die Reaktion auf eine Schritteingabe eines linearen zeitinvarianten Systems (LTI) erster Ordnung charakterisiert.
Zeitkonstante der Aggression - Die Aggressionszeitkonstante wird berechnet, wenn der Parameter die Reaktion auf eine Schritteingabe einer Gleichung erster Ordnung eines linearen zeitinvarianten Systems (LTI) charakterisiert.
Zeitkonstante des Opfers - Die Opferzeitkonstante wird berechnet, wenn der Parameter die Reaktion auf eine Stufeneingabe einer Gleichung erster Ordnung eines linearen zeitinvarianten Systems (LTI) charakterisiert.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Zeitkonstante der Aggression: 1.24 --> Keine Konvertierung erforderlich
Zeitkonstante des Opfers: 2.01 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
k = τagrvi --> 1.24/2.01
Auswerten ... ...
k = 0.616915422885572
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.616915422885572 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.616915422885572 0.616915 <-- Zeitkonstantes Verhältnis
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Shobhit Dimri LinkedIn Logo
Bipin Tripathi Kumaon Institut für Technologie (BTKIT), Dwarahat
Shobhit Dimri hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Urvi Rathod LinkedIn Logo
Vishwakarma Government Engineering College (VGEC), Ahmedabad
Urvi Rathod hat diesen Rechner und 1900+ weitere Rechner verifiziert!

CMOS-Designmerkmale Taschenrechner

Eingebautes Potenzial
​ LaTeX ​ Gehen Eingebautes Potenzial = Thermische Spannung*ln((Akzeptorkonzentration*Spenderkonzentration)/(Intrinsische Elektronenkonzentration^2))
Kapazität Onpath
​ LaTeX ​ Gehen Kapazität Onpath = Gesamtkapazität in der Bühne-Kapazität Offpath
Änderung der Frequenzuhr
​ LaTeX ​ Gehen Änderung der Taktfrequenz = VCO-Verstärkung*VCO-Steuerspannung
Statischer Strom
​ LaTeX ​ Gehen Statischer Strom = Statische Leistung/Basiskollektorspannung

Zeitkonstantes Verhältnis von Aggression zu Opfer Formel

​LaTeX ​Gehen
Zeitkonstantes Verhältnis = Zeitkonstante der Aggression/Zeitkonstante des Opfers
k = τagr/τvi

Welche Anwendungen gibt es von CMOS?

CMOS wird bei der Herstellung integrierter Schaltkreise, Mikroprozessoren, Speicherchips und anderer digitaler elektronischer Komponenten verwendet. Die CMOS-Technologie wird auch bei der Entwicklung von Analogschaltungen, Hochfrequenzschaltungen (RF) und Energieverwaltungsschaltungen verwendet.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!