Flugzeit Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Flugzeit = (2*Anfangsgeschwindigkeit des Flüssigkeitsstrahls*sin(Winkel des Flüssigkeitsstrahls))/Beschleunigung aufgrund der Schwerkraft
T = (2*Vo*sin(Θ))/g
Diese formel verwendet 1 Funktionen, 4 Variablen
Verwendete Funktionen
sin - Sinus ist eine trigonometrische Funktion, die das Verhältnis der Länge der gegenüberliegenden Seite eines rechtwinkligen Dreiecks zur Länge der Hypothenuse beschreibt., sin(Angle)
Verwendete Variablen
Flugzeit - (Gemessen in Zweite) - Die Flugzeit ist definiert als die Zeit, die das Flüssigkeitsteilchen in einem Flüssigkeitsstrahl benötigt, um vom Ursprung bis zur maximalen horizontalen Entfernung zu gelangen.
Anfangsgeschwindigkeit des Flüssigkeitsstrahls - (Gemessen in Meter pro Sekunde) - Die Anfangsgeschwindigkeit des Flüssigkeitsstrahls wird als die Geschwindigkeit definiert, die der Flüssigkeitsstrahl zum Zeitpunkt T=0 besitzt.
Winkel des Flüssigkeitsstrahls - (Gemessen in Bogenmaß) - Der Winkel des Flüssigkeitsstrahls wird als Winkel zwischen der horizontalen x-Achse und dem freien Flüssigkeitsstrahl definiert.
Beschleunigung aufgrund der Schwerkraft - (Gemessen in Meter / Quadratsekunde) - Die Schwerkraftbeschleunigung ist die Beschleunigung, die ein Objekt aufgrund der Schwerkraft erhält.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Anfangsgeschwindigkeit des Flüssigkeitsstrahls: 51.2 Meter pro Sekunde --> 51.2 Meter pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
Winkel des Flüssigkeitsstrahls: 45 Grad --> 0.785398163397301 Bogenmaß (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Beschleunigung aufgrund der Schwerkraft: 9.8 Meter / Quadratsekunde --> 9.8 Meter / Quadratsekunde Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
T = (2*Vo*sin(Θ))/g --> (2*51.2*sin(0.785398163397301))/9.8
Auswerten ... ...
T = 7.38854432586651
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
7.38854432586651 Zweite --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
7.38854432586651 7.388544 Zweite <-- Flugzeit
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Kethavath Srinath LinkedIn Logo
Osmania Universität (OU), Hyderabad
Kethavath Srinath hat diesen Rechner und 1000+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Team Softusvista LinkedIn Logo
Softusvista Office (Pune), Indien
Team Softusvista hat diesen Rechner und 1100+ weitere Rechner verifiziert!

Flüssigkeitsstrahl Taschenrechner

Strahlwinkel bei maximaler vertikaler Höhe
​ Gehen Winkel des Flüssigkeitsstrahls = asin(sqrt((Maximale vertikale Höhe*2*Beschleunigung aufgrund der Schwerkraft)/Anfangsgeschwindigkeit des Flüssigkeitsstrahls^(2)))
Winkel des Strahls bei gegebener Flugzeit des Flüssigkeitsstrahls
​ Gehen Winkel des Flüssigkeitsstrahls = asin(Flugzeit*Beschleunigung aufgrund der Schwerkraft/(2*Anfangsgeschwindigkeit des Flüssigkeitsstrahls))
Strahlwinkel bei gegebener Zeit zum Erreichen des höchsten Punktes
​ Gehen Winkel des Flüssigkeitsstrahls = asin(Flugzeit*Beschleunigung aufgrund der Schwerkraft/(Anfangsgeschwindigkeit des Flüssigkeitsstrahls))
Anfangsgeschwindigkeit bei gegebener Flugzeit des Flüssigkeitsstrahls
​ Gehen Anfangsgeschwindigkeit des Flüssigkeitsstrahls = Flugzeit*Beschleunigung aufgrund der Schwerkraft/(sin(Winkel des Flüssigkeitsstrahls))

Flugzeit Formel

​Gehen
Flugzeit = (2*Anfangsgeschwindigkeit des Flüssigkeitsstrahls*sin(Winkel des Flüssigkeitsstrahls))/Beschleunigung aufgrund der Schwerkraft
T = (2*Vo*sin(Θ))/g

Was ist Flugzeit?

Die Flugzeit ist definiert als die Zeit, die das Flüssigkeitsteilchen in einem Flüssigkeitsstrahl benötigt, um vom Ursprung bis zur maximalen horizontalen Entfernung zu gelangen.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!