Transmission Absorptionsprodukt Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Produkt aus Transmissions- und Absorptionsgrad = Durchlässigkeit*Absorptionsvermögen/(1-(1-Absorptionsvermögen)*Diffuse Reflektivität)
τα = τ*α/(1-(1-α)*ρd)
Diese formel verwendet 4 Variablen
Verwendete Variablen
Produkt aus Transmissions- und Absorptionsgrad - Das Produkt aus Transmission und Absorption wird als das Verhältnis des in der Absorberplatte absorbierten Flusses zum auf das Abdecksystem auftreffenden Fluss definiert.
Durchlässigkeit - Die Durchlässigkeit ist der Anteil des einfallenden Strahlungsflusses, der durch den Körper übertragen wird.
Absorptionsvermögen - Die Absorptionsfähigkeit ist der Anteil des einfallenden Strahlungsflusses, der vom Körper absorbiert wird.
Diffuse Reflektivität - Das diffuse Reflexionsvermögen ist die Verringerung der reflektierten Leistung, die durch die Einführung eines absorbierenden Materials verursacht wird.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Durchlässigkeit: 0.25 --> Keine Konvertierung erforderlich
Absorptionsvermögen: 0.65 --> Keine Konvertierung erforderlich
Diffuse Reflektivität: 0.2 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
τα = τ*α/(1-(1-α)*ρd) --> 0.25*0.65/(1-(1-0.65)*0.2)
Auswerten ... ...
τα = 0.174731182795699
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.174731182795699 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.174731182795699 0.174731 <-- Produkt aus Transmissions- und Absorptionsgrad
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von ADITYA RAW LinkedIn Logo
DIT UNIVERSITÄT (DITU), Dehradun
ADITYA RAW hat diesen Rechner und 50+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Anshika Arya LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Hamirpur
Anshika Arya hat diesen Rechner und 2500+ weitere Rechner verifiziert!

Flüssigkeits-Flachkollektoren Taschenrechner

Wärmeverlust vom Kollektor
​ LaTeX ​ Gehen Wärmeverlust vom Kollektor = Gesamtverlustkoeffizient*Fläche der Absorberplatte*(Durchschnittliche Temperatur der Absorberplatte-Umgebungslufttemperatur)
Transmission Absorptionsprodukt
​ LaTeX ​ Gehen Produkt aus Transmissions- und Absorptionsgrad = Durchlässigkeit*Absorptionsvermögen/(1-(1-Absorptionsvermögen)*Diffuse Reflektivität)
Sofortige Sammeleffizienz
​ LaTeX ​ Gehen Sofortige Sammeleffizienz = Nutzwärmegewinn/(Bruttokollektorfläche*Flux-Vorfall auf der oberen Abdeckung)
Nützlicher Wärmegewinn
​ LaTeX ​ Gehen Nutzwärmegewinn = Fläche der Absorberplatte*Von der Platte absorbierter Fluss-Wärmeverlust vom Kollektor

Transmission Absorptionsprodukt Formel

​LaTeX ​Gehen
Produkt aus Transmissions- und Absorptionsgrad = Durchlässigkeit*Absorptionsvermögen/(1-(1-Absorptionsvermögen)*Diffuse Reflektivität)
τα = τ*α/(1-(1-α)*ρd)

Warum ist der Wärmeabfuhrfaktor des Kollektors wichtig?

Es handelt sich um einen wichtigen Konstruktionsparameter, da er den thermischen Widerstand angibt, den die absorbierte Sonnenstrahlung auf ihrem Weg zur Kollektorflüssigkeit erfährt.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!