Übertragungsfrequenz Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Übertragene Frequenz = Dopplerfrequenz*[c]/(2*Radialgeschwindigkeit)
ftrns = fd*[c]/(2*vr)
Diese formel verwendet 1 Konstanten, 3 Variablen
Verwendete Konstanten
[c] - Lichtgeschwindigkeit im Vakuum Wert genommen als 299792458.0
Verwendete Variablen
Übertragene Frequenz - (Gemessen in Hertz) - Unter Sendefrequenz versteht man die Frequenz, mit der das Radarsystem seine Radarimpulse erzeugt und in die Umgebung sendet.
Dopplerfrequenz - (Gemessen in Hertz) - Die Dopplerfrequenz bezieht sich auf die Frequenzverschiebung, die in einer Welle, wie z. B. Schallwellen oder Lichtwellen, aufgrund der relativen Bewegung zwischen der Wellenquelle und dem Beobachter auftritt.
Radialgeschwindigkeit - (Gemessen in Meter pro Sekunde) - Die Radialgeschwindigkeit eines Objekts in Bezug auf einen bestimmten Punkt ist die Änderungsrate des Abstands zwischen dem Objekt und dem Punkt.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Dopplerfrequenz: 10.3 Hertz --> 10.3 Hertz Keine Konvertierung erforderlich
Radialgeschwindigkeit: 2.987 Meter pro Sekunde --> 2.987 Meter pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
ftrns = fd*[c]/(2*vr) --> 10.3*[c]/(2*2.987)
Auswerten ... ...
ftrns = 516883548.275862
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
516883548.275862 Hertz --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
516883548.275862 5.2E+8 Hertz <-- Übertragene Frequenz
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Shobhit Dimri LinkedIn Logo
Bipin Tripathi Kumaon Institut für Technologie (BTKIT), Dwarahat
Shobhit Dimri hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Urvi Rathod LinkedIn Logo
Vishwakarma Government Engineering College (VGEC), Ahmedabad
Urvi Rathod hat diesen Rechner und 1900+ weitere Rechner verifiziert!

Radar- und Antennenspezifikationen Taschenrechner

Maximale eindeutige Reichweite
​ LaTeX ​ Gehen Maximale eindeutige Reichweite = ([c]*Pulswiederholungszeit)/2
Pulswiederholungszeit
​ LaTeX ​ Gehen Pulswiederholungszeit = (2*Maximale eindeutige Reichweite)/[c]
Reichweite des Ziels
​ LaTeX ​ Gehen Zielbereich = ([c]*Gemessene Laufzeit)/2
Gemessene Laufzeit
​ LaTeX ​ Gehen Gemessene Laufzeit = 2*Zielbereich/[c]

Übertragungsfrequenz Formel

​LaTeX ​Gehen
Übertragene Frequenz = Dopplerfrequenz*[c]/(2*Radialgeschwindigkeit)
ftrns = fd*[c]/(2*vr)

Was ist der Doppler-Effekt?

Der Doppler-Effekt bezieht sich auf die Änderung der Wellenfrequenz während der Relativbewegung zwischen einer Wellenquelle und ihrem Beobachter.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!