Van't Hoff Osmotischer Druck für Elektrolyte Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Osmotischer Druck = Van't Hoff-Faktor*Molare Konzentration des gelösten Stoffes*Universelle Gas Konstante*Temperatur
π = i*c*R*T
Diese formel verwendet 5 Variablen
Verwendete Variablen
Osmotischer Druck - (Gemessen in Pascal) - Der osmotische Druck ist der Mindestdruck, der auf eine Lösung ausgeübt werden muss, um das Einströmen ihres reinen Lösungsmittels durch eine semipermeable Membran zu verhindern.
Van't Hoff-Faktor - Ein Van't-Hoff-Faktor ist das Verhältnis der beobachteten kolligativen Eigenschaft zur theoretischen kolligativen Eigenschaft.
Molare Konzentration des gelösten Stoffes - (Gemessen in mol / l) - Die molare Konzentration gelöster Stoffe ist ein Maß für die Konzentration einer chemischen Spezies, insbesondere eines gelösten Stoffes in einer Lösung, ausgedrückt als Stoffmenge pro Volumeneinheit Lösung.
Universelle Gas Konstante - Die universelle Gaskonstante ist eine physikalische Konstante, die in einer Gleichung erscheint, die das Verhalten eines Gases unter theoretisch idealen Bedingungen definiert. Seine Einheit ist Joule * Kelvin - 1 * Mol - 1.
Temperatur - (Gemessen in Kelvin) - Die Temperatur ist der Grad oder die Intensität der Wärme, die in einer Substanz oder einem Objekt vorhanden ist.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Van't Hoff-Faktor: 1.008 --> Keine Konvertierung erforderlich
Molare Konzentration des gelösten Stoffes: 0.001 mol / l --> 0.001 mol / l Keine Konvertierung erforderlich
Universelle Gas Konstante: 8.314 --> Keine Konvertierung erforderlich
Temperatur: 298 Kelvin --> 298 Kelvin Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
π = i*c*R*T --> 1.008*0.001*8.314*298
Auswerten ... ...
π = 2.497392576
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
2.497392576 Pascal --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
2.497392576 2.497393 Pascal <-- Osmotischer Druck
(Berechnung in 00.021 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Prerana Bakli LinkedIn Logo
Universität von Hawaii in Mānoa (Äh, Manoa), Hawaii, USA
Prerana Bakli hat diesen Rechner und 800+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Akshada Kulkarni LinkedIn Logo
Nationales Institut für Informationstechnologie (NIIT), Neemrana
Akshada Kulkarni hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner verifiziert!

Osmotischer Druck Taschenrechner

Osmotischer Druck bei gegebenem Volumen und osmotischer Druck zweier Substanzen
​ LaTeX ​ Gehen Osmotischer Druck = ((Osmotischer Druck von Partikel 1*Volumen von Partikel 1)+(Osmotischer Druck von Partikel 2*Volumen von Partikel 2))/([R]*Temperatur)
Mole gelöster Stoffe bei osmotischem Druck
​ LaTeX ​ Gehen Anzahl der Mole des gelösten Stoffes = (Osmotischer Druck*Volumen der Lösung)/([R]*Temperatur)
Gleichgewichtshöhe bei osmotischem Druck
​ LaTeX ​ Gehen Gleichgewichtshöhe = Osmotischer Druck/([g]*Dichte der Lösung)
Dichte der Lösung bei osmotischem Druck
​ LaTeX ​ Gehen Dichte der Lösung = Osmotischer Druck/([g]*Gleichgewichtshöhe)

Wichtige Formeln kolligativer Eigenschaften Taschenrechner

Osmotischer Druck bei Gefrierpunktserniedrigung
​ LaTeX ​ Gehen Osmotischer Druck = (Molare Fusionsenthalpie*Depression des Gefrierpunkts*Temperatur)/(Molares Volumen*(Gefrierpunkt des Lösungsmittels^2))
Osmotischer Druck bei Konzentration zweier Substanzen
​ LaTeX ​ Gehen Osmotischer Druck = (Konzentration von Partikel 1+Konzentration von Partikel 2)*[R]*Temperatur
Osmotischer Druck für Nichtelektrolyten
​ LaTeX ​ Gehen Osmotischer Druck = Molare Konzentration des gelösten Stoffes*[R]*Temperatur
Osmotischer Druck bei gegebener Dichte der Lösung
​ LaTeX ​ Gehen Osmotischer Druck = Dichte der Lösung*[g]*Gleichgewichtshöhe

Van't Hoff Osmotischer Druck für Elektrolyte Formel

​LaTeX ​Gehen
Osmotischer Druck = Van't Hoff-Faktor*Molare Konzentration des gelösten Stoffes*Universelle Gas Konstante*Temperatur
π = i*c*R*T

Wie berechnet man den osmotischen Druck für einen Elektrolyten (i ungleich 1)?

Die Van't Hoff-Formel für die osmotische Druckformel lautet π = icRT π = osmotischer Druck i = dimensionsloser Van 't Hoff-Index c = molare Konzentration des gelösten Stoffes R = die ideale Gaskonstante T = Temperatur in Kelvin

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!