Geschwindigkeit an der Oberfläche bei gegebener Volumenstromrate pro Einheit der Meeresbreite Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Geschwindigkeit an der Oberfläche = (Volumenstromraten pro Einheit der Ozeanbreite*pi*sqrt(2))/Tiefe des Reibungseinflusses
Vs = (qx*pi*sqrt(2))/DF
Diese formel verwendet 1 Konstanten, 1 Funktionen, 3 Variablen
Verwendete Konstanten
pi - Archimedes-Konstante Wert genommen als 3.14159265358979323846264338327950288
Verwendete Funktionen
sqrt - Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt., sqrt(Number)
Verwendete Variablen
Geschwindigkeit an der Oberfläche - (Gemessen in Meter pro Sekunde) - Die Geschwindigkeit an der Oberfläche ist die Geschwindigkeit eines Objekts oder einer Flüssigkeit an der unmittelbaren Grenze zu einem anderen Medium.
Volumenstromraten pro Einheit der Ozeanbreite - (Gemessen in Kubikmeter pro Sekunde) - Volumenstromraten pro Ozeanbreiteneinheit quantifizieren das Wasservolumen, das sich horizontal über eine Ozeanbreiteneinheit bewegt.
Tiefe des Reibungseinflusses - (Gemessen in Meter) - Die Tiefe des Reibungseinflusses ist die Tiefe, über die die turbulente Wirbelviskosität von Bedeutung ist.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Volumenstromraten pro Einheit der Ozeanbreite: 13.5 Kubikmeter pro Sekunde --> 13.5 Kubikmeter pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
Tiefe des Reibungseinflusses: 120 Meter --> 120 Meter Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Vs = (qx*pi*sqrt(2))/DF --> (13.5*pi*sqrt(2))/120
Auswerten ... ...
Vs = 0.499824330542816
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.499824330542816 Meter pro Sekunde --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.499824330542816 0.499824 Meter pro Sekunde <-- Geschwindigkeit an der Oberfläche
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Mithila Muthamma PA
Coorg Institute of Technology (CIT), Coorg
Mithila Muthamma PA hat diesen Rechner und 2000+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Chandana P Dev
NSS College of Engineering (NSSCE), Palakkad
Chandana P Dev hat diesen Rechner und 1700+ weitere Rechner verifiziert!

9 Rückgabezeitraum und Begegnungswahrscheinlichkeit Taschenrechner

Standardabweichung der maximalen monatlichen Windgeschwindigkeiten bei gegebener Windgeschwindigkeit mit r-jähriger Wiederkehrperiode
​ Gehen Standardabweichung der maximalen monatlichen Windgeschwindigkeiten = (Windgeschwindigkeit mit r-jähriger Wiederkehrperiode-Mittelwerte der maximalen monatlichen Windgeschwindigkeiten)/(0.78*(ln(12*Wiederkehrperiode des Windes)-0.577))
Mittelwert der maximalen monatlichen Windgeschwindigkeiten für die Windgeschwindigkeit mit r-jähriger Wiederkehrperiode
​ Gehen Mittelwerte der maximalen monatlichen Windgeschwindigkeiten = Windgeschwindigkeit mit r-jähriger Wiederkehrperiode-(0.78*Standardabweichung der maximalen monatlichen Windgeschwindigkeiten*(ln(12*Wiederkehrperiode des Windes)-0.577))
Windgeschwindigkeit mit Rückgabezeit von einem Jahr
​ Gehen Windgeschwindigkeit mit r-jähriger Wiederkehrperiode = Mittelwerte der maximalen monatlichen Windgeschwindigkeiten+0.78*Standardabweichung der maximalen monatlichen Windgeschwindigkeiten*(ln(12*Wiederkehrperiode des Windes)-0.577)
Signifikante Wellenhöhe für freie lange Wellen
​ Gehen Signifikante Wellenhöhe für freie Wellen = (Konstante für freie lange Wellen*Signifikante Wellenhöhe^1.11*Entwurfswellenperiode^1.25)/Wassertiefe^0.25
Geschwindigkeit an der Oberfläche bei gegebener Volumenstromrate pro Einheit der Meeresbreite
​ Gehen Geschwindigkeit an der Oberfläche = (Volumenstromraten pro Einheit der Ozeanbreite*pi*sqrt(2))/Tiefe des Reibungseinflusses
Begegnungswahrscheinlichkeit
​ Gehen Begegnungswahrscheinlichkeit = 1-(1-(Mit jedem Datenpunkt verknüpftes Zeitintervall/Wiederkehrperiode des Windes))^(Gewünschter Zeitraum)
Kumulative Wahrscheinlichkeit einer signifikanten Wellenhöhe bei gegebener Rückkehrperiode
​ Gehen Kumulative Wahrscheinlichkeit = -((Mit jedem Datenpunkt verknüpftes Zeitintervall/Wiederkehrperiode des Windes)-1)
Zeitintervall, das jedem Datenpunkt bei gegebener Rückgabeperiode zugeordnet ist
​ Gehen Mit jedem Datenpunkt verknüpftes Zeitintervall = Wiederkehrperiode des Windes*(1-Kumulative Wahrscheinlichkeit)
Rückkehrzeitraum bei gegebener kumulativer Wahrscheinlichkeit
​ Gehen Wiederkehrperiode des Windes = Mit jedem Datenpunkt verknüpftes Zeitintervall/(1-Kumulative Wahrscheinlichkeit)

Geschwindigkeit an der Oberfläche bei gegebener Volumenstromrate pro Einheit der Meeresbreite Formel

Geschwindigkeit an der Oberfläche = (Volumenstromraten pro Einheit der Ozeanbreite*pi*sqrt(2))/Tiefe des Reibungseinflusses
Vs = (qx*pi*sqrt(2))/DF

Was ist Ozeandynamik?

Die Dynamik der Ozeane definiert und beschreibt die Bewegung des Wassers in den Ozeanen. Die Temperatur- und Bewegungsfelder des Ozeans können in drei verschiedene Schichten unterteilt werden: gemischte (Oberflächen-) Schicht, oberer Ozean (über der Thermokline) und tiefer Ozean. Die Dynamik der Ozeane wurde traditionell durch Probenahme von Instrumenten in situ untersucht.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!