Vertikale Auflösung (VR) Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Vertikale Auflösung = Anzahl der Zeilen im Rahmen*Kell-Faktor
VR = NL*KF
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Vertikale Auflösung - Die vertikale Auflösung bezieht sich auf die Anzahl unterschiedlicher Linien oder Pixel, die vertikal in einem digitalen Bild oder Anzeigegerät angezeigt werden können.
Anzahl der Zeilen im Rahmen - „Anzahl der Zeilen im Bild“ bezieht sich auf die Gesamtzahl der horizontalen Zeilen, die ein vollständiges Bild eines Videosignals bilden.
Kell-Faktor - Der Kell-Faktor ist ein Parameter, der in der Fernsehtechnik zur Begrenzung der Bandbreite eines abgetasteten Bildsignals verwendet wird.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Anzahl der Zeilen im Rahmen: 2 --> Keine Konvertierung erforderlich
Kell-Faktor: 10.05 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
VR = NL*KF --> 2*10.05
Auswerten ... ...
VR = 20.1
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
20.1 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
20.1 <-- Vertikale Auflösung
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Shobhit Dimri LinkedIn Logo
Bipin Tripathi Kumaon Institut für Technologie (BTKIT), Dwarahat
Shobhit Dimri hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Urvi Rathod LinkedIn Logo
Vishwakarma Government Engineering College (VGEC), Ahmedabad
Urvi Rathod hat diesen Rechner und 1900+ weitere Rechner verifiziert!

Auflösungsparameter Taschenrechner

Anzahl der Zeilen im Rahmen
​ LaTeX ​ Gehen Anzahl der Zeilen im Rahmen = Horizontale Frequenz/Anzahl der Bilder pro Sekunde
Anzahl der Frames pro Sek
​ LaTeX ​ Gehen Anzahl der Bilder pro Sekunde = Horizontale Frequenz/Anzahl der Zeilen im Rahmen
Anzahl der horizontalen Linien, die während des vertikalen Rücklaufs verloren gegangen sind
​ LaTeX ​ Gehen Horizontale Linien verloren = Vertikale Rücklaufzeit/Eine horizontale Zeit
Vertikale Rücklaufzeit
​ LaTeX ​ Gehen Vertikale Rücklaufzeit = Horizontale Linien verloren*Eine horizontale Zeit

Vertikale Auflösung (VR) Formel

​LaTeX ​Gehen
Vertikale Auflösung = Anzahl der Zeilen im Rahmen*Kell-Faktor
VR = NL*KF

Wie finden Sie die vertikale Auflösung?

Die vertikale Auflösung kann aus der Länge der Ausbreitungswelle und der Schichtdicke unterhalb von 1/4 Wellenlänge für die Auflösungsgrenzen von Schichten berechnet werden. Es können Schichten bis zu 1/32 Wellenlänge detektiert werden. Die vertikale Auflösung kann von flach bis zu großer Tiefe variieren

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!