Vertikale Neigung der Heckliftkurve für einen bestimmten Moment Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Vertikale Neigung der Hecklift-Kurve = Vertikales Leitwerksmoment/(Seitenleitwerk-Momentenarm*(Schwimmwinkel+Seitenwaschwinkel)*Dynamischer Druck des Seitenleitwerks*Vertikaler Heckbereich)
Cv = Nv/(𝒍v*(β+σ)*Qv*Sv)
Diese formel verwendet 7 Variablen
Verwendete Variablen
Vertikale Neigung der Hecklift-Kurve - (Gemessen in 1 / Radian) - Die Steigung der vertikalen Heckauftriebskurve ist die Neigung, die mit der Auftriebskurve eines vertikalen Höhenleitwerks eines Flugzeugs verbunden ist.
Vertikales Leitwerksmoment - (Gemessen in Newtonmeter) - Das vertikale Heckmoment ist das Moment, das durch das vertikale Höhenleitwerk eines Flugzeugs aufgrund der darauf wirkenden Seitenkraft erzeugt wird.
Seitenleitwerk-Momentenarm - (Gemessen in Meter) - Der Momentenarm des Seitenleitwerks ist der Abstand zwischen dem Schwerpunkt des Seitenleitwerks und dem Schwerpunkt des Flugzeugs.
Schwimmwinkel - (Gemessen in Bogenmaß) - Der Schiebewinkel, auch als Seitenschlupfwinkel bezeichnet, ist ein Begriff aus der Strömungs- und Aerodynamik sowie der Luftfahrt, der sich auf die Drehung der Flugzeugmittellinie gegenüber dem relativen Wind bezieht.
Seitenwaschwinkel - (Gemessen in Bogenmaß) - Der Seitenwindwinkel wird durch die Strömungsfeldverzerrung durch die Flügel und den Rumpf verursacht. Er ist analog zum Abwindwinkel für das Höhenleitwerk.
Dynamischer Druck des Seitenleitwerks - (Gemessen in Pascal) - Der dynamische Druck des Seitenleitwerks ist der dynamische Druck, der mit dem Seitenleitwerk eines Flugzeugs verbunden ist.
Vertikaler Heckbereich - (Gemessen in Quadratmeter) - Die vertikale Heckfläche ist die Oberfläche des vertikalen Hecks, einschließlich der Unterwasserfläche bis zur Rumpfmittellinie.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Vertikales Leitwerksmoment: 5.4 Newtonmeter --> 5.4 Newtonmeter Keine Konvertierung erforderlich
Seitenleitwerk-Momentenarm: 1.2 Meter --> 1.2 Meter Keine Konvertierung erforderlich
Schwimmwinkel: 0.05 Bogenmaß --> 0.05 Bogenmaß Keine Konvertierung erforderlich
Seitenwaschwinkel: 0.067 Bogenmaß --> 0.067 Bogenmaß Keine Konvertierung erforderlich
Dynamischer Druck des Seitenleitwerks: 11 Pascal --> 11 Pascal Keine Konvertierung erforderlich
Vertikaler Heckbereich: 5 Quadratmeter --> 5 Quadratmeter Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Cv = Nv/(𝒍v*(β+σ)*Qv*Sv) --> 5.4/(1.2*(0.05+0.067)*11*5)
Auswerten ... ...
Cv = 0.699300699300699
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.699300699300699 1 / Radian --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.699300699300699 0.699301 1 / Radian <-- Vertikale Neigung der Hecklift-Kurve
(Berechnung in 00.035 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Vinay Mishra LinkedIn Logo
Indisches Institut für Luftfahrttechnik und Informationstechnologie (IIAEIT), Pune
Vinay Mishra hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Anshika Arya LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Hamirpur
Anshika Arya hat diesen Rechner und 2500+ weitere Rechner verifiziert!

Vertical Tail-Beitrag Taschenrechner

Seitenleitwerk-Anstellwinkel bei gegebener Seitenkraft des Seitenleitwerks
​ LaTeX ​ Gehen Seitenleitwerk-Anstellwinkel = -(Vertikale Seitenkraft am Heck/(Vertikale Neigung der Hecklift-Kurve*Dynamischer Druck des Seitenleitwerks*Vertikaler Heckbereich))
Vertikale Neigung der Hecklift-Kurve
​ LaTeX ​ Gehen Vertikale Neigung der Hecklift-Kurve = -(Vertikale Seitenkraft am Heck/(Seitenleitwerk-Anstellwinkel*Dynamischer Druck des Seitenleitwerks*Vertikaler Heckbereich))
Vertikale Seitenkraft am Heck
​ LaTeX ​ Gehen Vertikale Seitenkraft am Heck = -Vertikale Neigung der Hecklift-Kurve*Seitenleitwerk-Anstellwinkel*Vertikaler Heckbereich*Dynamischer Druck des Seitenleitwerks
Seitenleitwerk-Anstellwinkel
​ LaTeX ​ Gehen Seitenleitwerk-Anstellwinkel = Seitenwaschwinkel+Schwimmwinkel

Vertikale Neigung der Heckliftkurve für einen bestimmten Moment Formel

​LaTeX ​Gehen
Vertikale Neigung der Hecklift-Kurve = Vertikales Leitwerksmoment/(Seitenleitwerk-Momentenarm*(Schwimmwinkel+Seitenwaschwinkel)*Dynamischer Druck des Seitenleitwerks*Vertikaler Heckbereich)
Cv = Nv/(𝒍v*(β+σ)*Qv*Sv)

Welches Gerät ist eine sekundäre Flugsteuerung?

Die sekundären Flugsteuerungen sind Klappen, Trimmvorrichtungen, Spoiler, Lamellen, Schlitze und Geschwindigkeitsbremsen. Die sekundären Flugsteuerungen sind in einem Flugzeug nicht immer alle vorhanden.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!