Wellenlänge der Ebene Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Wellenlänge = Normale der reflektierenden Ebene*cos(Theta)
λ = λn*cos(θ)
Diese formel verwendet 1 Funktionen, 3 Variablen
Verwendete Funktionen
cos - Der Kosinus eines Winkels ist das Verhältnis der an den Winkel angrenzenden Seite zur Hypothenuse des Dreiecks., cos(Angle)
Verwendete Variablen
Wellenlänge - (Gemessen in Meter) - Die Wellenlänge ist der Abstand zwischen identischen Punkten (benachbarten Spitzen) in den benachbarten Zyklen eines Wellenformsignals, das sich im Raum oder entlang eines Drahtes ausbreitet.
Normale der reflektierenden Ebene - (Gemessen in Meter) - Normale der reflektierenden Ebene, auch Einfallsebene oder Meridianebene genannt.
Theta - (Gemessen in Bogenmaß) - Theta ist ein Winkel, der als die Figur definiert werden kann, die durch zwei Strahlen gebildet wird, die sich an einem gemeinsamen Endpunkt treffen.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Normale der reflektierenden Ebene: 103.95 Meter --> 103.95 Meter Keine Konvertierung erforderlich
Theta: 30 Grad --> 0.5235987755982 Bogenmaß (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
λ = λn*cos(θ) --> 103.95*cos(0.5235987755982)
Auswerten ... ...
λ = 90.0233407233924
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
90.0233407233924 Meter --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
90.0233407233924 90.02334 Meter <-- Wellenlänge
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Shobhit Dimri LinkedIn Logo
Bipin Tripathi Kumaon Institut für Technologie (BTKIT), Dwarahat
Shobhit Dimri hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Payal Priya LinkedIn Logo
Birsa Institute of Technology (BISSCHEN), Sindri
Payal Priya hat diesen Rechner und 1900+ weitere Rechner verifiziert!

Wellenausbreitung Taschenrechner

Maximal nutzbare Frequenz im F-Bereich
​ LaTeX ​ Gehen Maximal nutzbare Frequenz = Kritische Frequenz/cos(Einfallswinkel)
Brechungsindex der Ionosphäre
​ LaTeX ​ Gehen Brechungsindex = sqrt(1-((81*Elektronendichte)/Arbeitsfrequenz^2))
Elektronendichte
​ LaTeX ​ Gehen Elektronendichte = ((1-Brechungsindex^2)*Arbeitsfrequenz^2)/81
Kritische Frequenz der Ionosphäre
​ LaTeX ​ Gehen Kritische Frequenz der Ionosphäre = 9*sqrt(Elektronendichte)

Wellenlänge der Ebene Formel

​LaTeX ​Gehen
Wellenlänge = Normale der reflektierenden Ebene*cos(Theta)
λ = λn*cos(θ)

Was ist ein rechteckiger Wellenleiter?

Ein rechteckiger Wellenleiter ist ein leitender Zylinder mit rechteckigem Querschnitt, der zur Steuerung der Wellenausbreitung verwendet wird.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!