Verschleißfestigkeit des Stirnradzahns Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Verschleißfestigkeit des Kegelradzahns = (Zahnbreite des Stirnradzahns*Übersetzungsfaktor für Stirnrad*Teilkreisdurchmesser des Stirnritzels)*(0.16*(Brinell-Härtezahl Stirnrad/100)^2)
Sw = (b*Qg*Dp)*(0.16*(BHN/100)^2)
Diese formel verwendet 5 Variablen
Verwendete Variablen
Verschleißfestigkeit des Kegelradzahns - (Gemessen in Newton) - Die Verschleißfestigkeit eines Kegelradzahns gibt den Maximalwert der Radialkraft am breiten Ende des Zahns an, den der Zahn ohne Lochfraß übertragen kann.
Zahnbreite des Stirnradzahns - (Gemessen in Millimeter) - Die Zahnbreite eines Stirnradzahns ist die Länge des Zahnradzahns parallel zur Zahnradachse.
Übersetzungsfaktor für Stirnrad - Der Übersetzungsfaktor für Stirnräder ist das Verhältnis der beiden Zahnräder zur Summe der Zähnezahl von Zahnrad und Ritzel unter Berücksichtigung einer formellen Zähnezahl.
Teilkreisdurchmesser des Stirnritzels - (Gemessen in Millimeter) - Der Teilkreisdurchmesser des Stirnritzels ist der Durchmesser des Kreises, der durch alle Teilungspunkte des Zahnrads verläuft. Hier wird die Geschwindigkeit des Zahnrads gemessen.
Brinell-Härtezahl Stirnrad - Brinell-Härtezahl Stirnrad ist eine Zahl, die die beim Testen aufgebrachte Last in Kilogramm dividiert durch die in der Probe erzeugte sphärische Vertiefungsfläche in Quadratmillimetern ausdrückt.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Zahnbreite des Stirnradzahns: 34 Millimeter --> 34 Millimeter Keine Konvertierung erforderlich
Übersetzungsfaktor für Stirnrad: 1.5 --> Keine Konvertierung erforderlich
Teilkreisdurchmesser des Stirnritzels: 85 Millimeter --> 85 Millimeter Keine Konvertierung erforderlich
Brinell-Härtezahl Stirnrad: 380 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Sw = (b*Qg*Dp)*(0.16*(BHN/100)^2) --> (34*1.5*85)*(0.16*(380/100)^2)
Auswerten ... ...
Sw = 10015.584
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
10015.584 Newton --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
10015.584 10015.58 Newton <-- Verschleißfestigkeit des Kegelradzahns
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Ojas Kulkarni LinkedIn Logo
Sardar Patel College of Engineering (SPCE), Mumbai
Ojas Kulkarni hat diesen Rechner und 10+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Vishal Anand LinkedIn Logo
Indisches Technologieinstitut Kharagpur (IIT KGP), Kharagpur
Vishal Anand hat diesen Rechner und 6 weitere Rechner verifiziert!

Dynamik von Stirnrädern Taschenrechner

Radialkraft des Zahnrads bei gegebener Tangentialkraft und Eingriffswinkel
​ LaTeX ​ Gehen Radialkraft am Stirnrad = Tangentialkraft auf Stirnradgetriebe*tan(Eingriffswinkel des Stirnradgetriebes)
Tangentialkraft am Zahnrad bei gegebener Radialkraft und Druckwinkel
​ LaTeX ​ Gehen Tangentialkraft auf Stirnradgetriebe = Radialkraft am Stirnrad*cot(Eingriffswinkel des Stirnradgetriebes)
Vom Zahnrad übertragenes Drehmoment bei gegebener Tangentialkraft und Teilkreisdurchmesser
​ LaTeX ​ Gehen Über das Stirnrad übertragenes Drehmoment = Tangentialkraft auf Stirnradgetriebe*Teilkreisdurchmesser des Stirnrads/2
Tangentialkraft am Zahnrad bei gegebenem Drehmoment und Teilkreisdurchmesser
​ LaTeX ​ Gehen Tangentialkraft auf Stirnradgetriebe = 2*Über das Stirnrad übertragenes Drehmoment/Teilkreisdurchmesser des Stirnrads

Verschleißfestigkeit des Stirnradzahns Formel

​LaTeX ​Gehen
Verschleißfestigkeit des Kegelradzahns = (Zahnbreite des Stirnradzahns*Übersetzungsfaktor für Stirnrad*Teilkreisdurchmesser des Stirnritzels)*(0.16*(Brinell-Härtezahl Stirnrad/100)^2)
Sw = (b*Qg*Dp)*(0.16*(BHN/100)^2)
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!