| ✖Am Ende der Blattfeder ausgeübte Kraft erzeugt Biegemomente, die zu Spannungen und Durchbiegungen entlang der Federlänge führen.ⓘ Am Ende der Blattfeder angewandte Kraft [P] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Auslegerlänge einer Blattfeder bezeichnet die Entfernung von der festen Stütze bis zum freien Ende, wo die Last aufgebracht wird.ⓘ Länge des Auslegers der Blattfeder [L] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Anzahl der Blätter in voller Länge bezieht sich auf die Gesamtzahl der vollständigen Schichten in einer Blattfederanordnung.ⓘ Anzahl der Blätter in voller Länge [nf] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Mit der Anzahl der Blätter mit abgestufter Länge ist die Zahl der Lagen in einer Blattfeder gemeint, die sich in Dicke oder Länge unterscheiden.ⓘ Anzahl der Blätter mit abgestufter Länge [ng] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Biegespannung in einem abgestuften Blatt variiert über seine Dicke, wobei sich die Spannungsverteilung aufgrund unterschiedlicher Materialeigenschaften oder Dickenschwankungen ändert und die Biegefestigkeit des Blattes beeinflusst.ⓘ Biegespannung im abgestuften Blatt [σbg] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Unter Blattdicke versteht man die Abmessung einer einzelnen Lage in einer Blattfeder oder einem Bauelement.ⓘ Blattdicke [t] |  |  | +10% -10% |