Aerodynamische Axialkraft Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Aerodynamische Axialkraft = Axialkraftkoeffizient*Dynamischer Druck*Bezugsfläche
X = Cx*q*S
Diese formel verwendet 4 Variablen
Verwendete Variablen
Aerodynamische Axialkraft - (Gemessen in Newton) - Die aerodynamische Axialkraft ist die Komponente der aerodynamischen Kraft entlang der Rollachse eines Flugzeugs.
Axialkraftkoeffizient - Der Axialkraftkoeffizient ist der dimensionslose Koeffizient, der mit der Komponente der aerodynamischen Kräfte entlang der Rollachse eines Flugzeugs verbunden ist.
Dynamischer Druck - (Gemessen in Pascal) - Dynamischer Druck ist lediglich eine praktische Bezeichnung für die Größe, die den Druckabfall aufgrund der Geschwindigkeit einer Flüssigkeit darstellt.
Bezugsfläche - (Gemessen in Quadratmeter) - Die Referenzfläche ist willkürlich eine Fläche, die für das betrachtete Objekt charakteristisch ist. Bei einem Flugzeugflügel wird die Grundrissfläche des Flügels als Referenzflügelfläche oder einfach als Flügelfläche bezeichnet.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Axialkraftkoeffizient: 0.67 --> Keine Konvertierung erforderlich
Dynamischer Druck: 10 Pascal --> 10 Pascal Keine Konvertierung erforderlich
Bezugsfläche: 5.08 Quadratmeter --> 5.08 Quadratmeter Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
X = Cx*q*S --> 0.67*10*5.08
Auswerten ... ...
X = 34.036
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
34.036 Newton --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
34.036 Newton <-- Aerodynamische Axialkraft
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Vinay Mishra LinkedIn Logo
Indisches Institut für Luftfahrttechnik und Informationstechnologie (IIAEIT), Pune
Vinay Mishra hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Shikha Maurya LinkedIn Logo
Indisches Institut für Technologie (ICH S), Bombay
Shikha Maurya hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner verifiziert!

Nomenklatur der Flugzeugdynamik Taschenrechner

Seitenkraftkoeffizient
​ LaTeX ​ Gehen Seitenkraftkoeffizient = Aerodynamische Seitenkraft/(Dynamischer Druck*Bezugsfläche)
Aerodynamische Seitenkraft
​ LaTeX ​ Gehen Aerodynamische Seitenkraft = Seitenkraftkoeffizient*Dynamischer Druck*Bezugsfläche
Aerodynamische Normalkraft
​ LaTeX ​ Gehen Aerodynamische Normalkraft = Normalkraftkoeffizient*Dynamischer Druck*Bezugsfläche
Aerodynamische Axialkraft
​ LaTeX ​ Gehen Aerodynamische Axialkraft = Axialkraftkoeffizient*Dynamischer Druck*Bezugsfläche

Aerodynamische Axialkraft Formel

​LaTeX ​Gehen
Aerodynamische Axialkraft = Axialkraftkoeffizient*Dynamischer Druck*Bezugsfläche
X = Cx*q*S

Was sind die beiden aerodynamischen Kräfte?

Konventionell wird die einzelne aerodynamische Kraft in zwei Komponenten aufgeteilt: die Widerstandskraft, die der Bewegungsrichtung entgegengesetzt ist, und die Auftriebskraft, die senkrecht zur Bewegung wirkt.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!