Zeitalter der Mineralien und Gesteine Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Zeitalter der Mineralien und Gesteine = Gesamtzahl radiogener Bleiatome/((1.54*(10^(-10))*Anzahl der in der Mineral-/Gesteinsprobe vorhandenen U-238)+(4.99*(10^(-11))*Anzahl der in der Mineral-/Gesteinsprobe vorhandenen Th-232))
trock/mineral = M(Pb-206 + Pb-208)/((1.54*(10^(-10))*U238)+(4.99*(10^(-11))*Th232))
Diese formel verwendet 4 Variablen
Verwendete Variablen
Zeitalter der Mineralien und Gesteine - (Gemessen in Jahr) - Das Alter von Mineralien und Gesteinen ist definiert als die Zeitspanne, die seit der Entstehung des Probenminerals/-gesteins vergangen ist.
Gesamtzahl radiogener Bleiatome - (Gemessen in Kilogramm) - Die Gesamtzahl der radiogenen Bleiatome ist definiert als die Gesamtmischung aus Blei-206 und Blei-208, die in der Mineral-/Gesteinsprobe vorhanden ist.
Anzahl der in der Mineral-/Gesteinsprobe vorhandenen U-238 - (Gemessen in Kilogramm) - Die Menge an U-238 in einer Mineral-/Gesteinsprobe ist definiert als die Menge an Uran-238, die in einer bestimmten Mineral-/Gesteinsprobe vorhanden ist.
Anzahl der in der Mineral-/Gesteinsprobe vorhandenen Th-232 - (Gemessen in Kilogramm) - Die Anzahl der in einer Mineral-/Gesteinsprobe vorhandenen Th-232 ist definiert als die Menge an Thorium-232, die in einer bestimmten Mineral-/Gesteinsprobe vorhanden ist.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Gesamtzahl radiogener Bleiatome: 0.08 Milligramm --> 8E-08 Kilogramm (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Anzahl der in der Mineral-/Gesteinsprobe vorhandenen U-238: 2 Milligramm --> 2E-06 Kilogramm (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Anzahl der in der Mineral-/Gesteinsprobe vorhandenen Th-232: 0.0005 Milligramm --> 5E-10 Kilogramm (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
trock/mineral = M(Pb-206 + Pb-208)/((1.54*(10^(-10))*U238)+(4.99*(10^(-11))*Th232)) --> 8E-08/((1.54*(10^(-10))*2E-06)+(4.99*(10^(-11))*5E-10))
Auswerten ... ...
trock/mineral = 259719220.796887
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
8.19594698416476E+15 Zweite -->259719220.796887 Jahr (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
259719220.796887 2.6E+8 Jahr <-- Zeitalter der Mineralien und Gesteine
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Sudipta Saha LinkedIn Logo
ACHARYA PRAFULLA CHANDRA COLLEGE (APC), KOLKATA
Sudipta Saha hat diesen Rechner und 100+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Soupayan-Banerjee LinkedIn Logo
Nationale Universität für Justizwissenschaft (NUJS), Kalkutta
Soupayan-Banerjee hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner verifiziert!

Kernchemie Taschenrechner

Packungsanteil (in Isotopenmasse)
​ LaTeX ​ Gehen Packungsanteil in Isotopenmasse = ((Atomare Isotopenmasse-Massenzahl)*(10^4))/Massenzahl
Bindungsenergie pro Nukleon
​ LaTeX ​ Gehen Bindungsenergie pro Nukleon = (Massendefekt*931.5)/Massenzahl
Verpackungsfraktion
​ LaTeX ​ Gehen Verpackungsfraktion = Massendefekt/Massenzahl
Mittlere Lebensdauer
​ LaTeX ​ Gehen Mittlere Lebensdauer = 1.446*Radioaktive Halbwertszeit

Zeitalter der Mineralien und Gesteine Formel

​LaTeX ​Gehen
Zeitalter der Mineralien und Gesteine = Gesamtzahl radiogener Bleiatome/((1.54*(10^(-10))*Anzahl der in der Mineral-/Gesteinsprobe vorhandenen U-238)+(4.99*(10^(-11))*Anzahl der in der Mineral-/Gesteinsprobe vorhandenen Th-232))
trock/mineral = M(Pb-206 + Pb-208)/((1.54*(10^(-10))*U238)+(4.99*(10^(-11))*Th232))
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!