Koeffizient des Nickmoments im Verhältnis zum Rumpfbeitrag Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Momentenkoeffizient für den Rumpfbeitrag = (1/(36.5*Flügelfläche*Spannweite))*sum(x,0,Spannweite/2,Durchschnittliche Rumpfbreite^2*(Nullauftriebswinkel des Flügels+Auftreten der Rumpfwölbungslinie)*Länge des Rumpfinkrements)
Cm0,f = (1/(36.5*Sw*b))*sum(x,0,b/2,wf^2*(α0,w+if)*Δx)
Diese formel verwendet 1 Funktionen, 7 Variablen
Verwendete Funktionen
sum - Die Summations- oder Sigma-Notation (∑) ist eine Methode, mit der eine lange Summe prägnant geschrieben werden kann., sum(i, from, to, expr)
Verwendete Variablen
Momentenkoeffizient für den Rumpfbeitrag - Der Momentenkoeffizient für den Rumpfbeitrag ist die Summe der Beiträge aller Rumpfkomponenten, einschließlich Nase, Kabine und Heckkonus.
Flügelfläche - (Gemessen in Quadratmeter) - Die Flügelfläche S ist die projizierte Fläche des Tragflügels und wird durch die Vorder- und Hinterkanten sowie die Flügelspitzen begrenzt.
Spannweite - (Gemessen in Meter) - Die Flügelspannweite (oder einfach Spannweite) eines Vogels oder eines Flugzeugs ist der Abstand von einer Flügelspitze zur anderen Flügelspitze.
Durchschnittliche Rumpfbreite - (Gemessen in Meter) - Die durchschnittliche Rumpfbreite bezieht sich auf den typischen Durchmesser oder die Breite der zentralen Rumpfstruktur eines Flugzeugs.
Nullauftriebswinkel des Flügels - (Gemessen in Bogenmaß) - Der Nullauftriebswinkel des Flügels im Verhältnis zur Rumpfreferenzlinie bezieht sich auf den Winkel, der zwischen der Flügelsehnenlinie und der Referenzlinie des Rumpfs gebildet wird.
Auftreten der Rumpfwölbungslinie - Der Winkel der Rumpfwölbung im Verhältnis zur Rumpfreferenzlinie bezieht sich auf den Winkel, der zwischen der Rumpfwölbung und der Rumpfreferenzlinie gebildet wird.
Länge des Rumpfinkrements - (Gemessen in Meter) - Mit der Rumpflängenerhöhung ist die Vergrößerung der Längsabmessung des Flugzeugrumpfs gemeint.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Flügelfläche: 184 Quadratmeter --> 184 Quadratmeter Keine Konvertierung erforderlich
Spannweite: 20 Meter --> 20 Meter Keine Konvertierung erforderlich
Durchschnittliche Rumpfbreite: 3.45 Meter --> 3.45 Meter Keine Konvertierung erforderlich
Nullauftriebswinkel des Flügels: 0.31 Bogenmaß --> 0.31 Bogenmaß Keine Konvertierung erforderlich
Auftreten der Rumpfwölbungslinie: 3.62 --> Keine Konvertierung erforderlich
Länge des Rumpfinkrements: 5.12 Meter --> 5.12 Meter Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Cm0,f = (1/(36.5*Sw*b))*sum(x,0,b/2,wf^2*(α0,w+if)*Δx) --> (1/(36.5*184*20))*sum(x,0,20/2,3.45^2*(0.31+3.62)*5.12)
Auswerten ... ...
Cm0,f = 0.0196133917808219
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.0196133917808219 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.0196133917808219 0.019613 <-- Momentenkoeffizient für den Rumpfbeitrag
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von LOKESH
Sri Ramakrishna Engineering College (SREC), COIMBATORE
LOKESH hat diesen Rechner und 25+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Harter Raj
Indisches Institut für Technologie, Kharagpur (IIT KGP), West Bengal
Harter Raj hat diesen Rechner und 50+ weitere Rechner verifiziert!

2 Rumpfbeitrag Taschenrechner

Nickmomentkoeffizient für den Rumpfbeitrag
​ Gehen Momentenkoeffizient für den Rumpfbeitrag = (Endgültiger Korrekturfaktor für das Body-Fitness-Verhältnis-Anfänglicher Korrekturfaktor für das Body-Fitness-Verhältnis)/(36.5*Flügelfläche*Mittlere aerodynamische Sehne)*int(Durchschnittliche Rumpfbreite^2*(Nullauftriebswinkel des Flügels+Auftreten der Rumpfwölbungslinie),x,0,Auftreten der Rumpfwölbungslinie)
Koeffizient des Nickmoments im Verhältnis zum Rumpfbeitrag
​ Gehen Momentenkoeffizient für den Rumpfbeitrag = (1/(36.5*Flügelfläche*Spannweite))*sum(x,0,Spannweite/2,Durchschnittliche Rumpfbreite^2*(Nullauftriebswinkel des Flügels+Auftreten der Rumpfwölbungslinie)*Länge des Rumpfinkrements)

Koeffizient des Nickmoments im Verhältnis zum Rumpfbeitrag Formel

Momentenkoeffizient für den Rumpfbeitrag = (1/(36.5*Flügelfläche*Spannweite))*sum(x,0,Spannweite/2,Durchschnittliche Rumpfbreite^2*(Nullauftriebswinkel des Flügels+Auftreten der Rumpfwölbungslinie)*Länge des Rumpfinkrements)
Cm0,f = (1/(36.5*Sw*b))*sum(x,0,b/2,wf^2*(α0,w+if)*Δx)

Was ist der Koeffizient des Nickmoments im Verhältnis zum Rumpfbeitrag?

Der Koeffizient des Nickmoments in Bezug auf den Rumpfbeitrag, oft auch als Ableitung des Nickmomentkoeffizienten in Bezug auf Änderungen des Anstellwinkels bezeichnet, die allein durch den Rumpf verursacht werden. Dieser Koeffizient quantifiziert den Beitrag des Rumpfes zum gesamten Nickmoment des Flugzeugs.

Worauf bezieht sich der positive und negative Pitching-Moment?

Ein positiver Wert zeigt an, dass der Rumpf zu einem Nickmoment bei der Nase nach oben beiträgt, während ein negativer Wert einen Beitrag bei der Neigung nach unten anzeigt. Dieser Koeffizient ist wichtig für das Verständnis des gesamten aerodynamischen Verhaltens und der Stabilität des Flugzeugs, insbesondere im Hinblick auf den Einfluss des Rumpfes auf Nickmomente bei verschiedenen Flugbedingungen.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!