| ✖Der Abfluss pro Breiteneinheit des Grundwasserleiters bezieht sich auf die Gesamtabflussrate im Kanal im Verhältnis zur betrachteten Breite.ⓘ Abfluss pro Breiteneinheit des Grundwasserleiters [q] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Länge zwischen Upstream und Downstream bezieht sich auf die horizontale Basis mit einem Unterschied in der Oberflächenhöhe.ⓘ Länge zwischen Upstream und Downstream [Lstream] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der piezometrische Druck am stromaufwärts gelegenen Ende bezieht sich auf die spezifische Messung des Flüssigkeitsdrucks über einem vertikalen Bezugspunkt.ⓘ Piezometrischer Druck am stromaufwärts gelegenen Ende [ho] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der piezometrische Druck am stromabwärts gelegenen Ende bezieht sich auf die spezifische Messung des Flüssigkeitsdrucks über einem vertikalen Bezugspunkt.ⓘ Piezometrischer Druck am stromabwärts gelegenen Ende [h1] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Grundwasserleiterdicke wird als vertikaler Abstand zwischen der oberen und unteren Grenze eines Grundwasserleiters bezeichnet und normalerweise in Fuß oder Metern gemessen.ⓘ Grundwasserleiterdicke [b] |  |  | +10% -10% |