| ✖Die Reaktionsgeschwindigkeitskonstante für den Initiierungsschritt ist definiert als die Geschwindigkeitskonstante für den ersten Reaktionsschritt, in dem hochreaktive Zwischenprodukte wie freie Radikale und Atome gebildet werden.ⓘ Reaktionsgeschwindigkeitskonstante für den Initiierungsschritt [k1] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Konzentration von Reaktant A ist definiert als die Konzentration von Substanz A nach Reaktion über einen bestimmten Zeitraum t.ⓘ Konzentration von Reaktant A [[A]] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Reaktionsgeschwindigkeitskonstante für den Ausbreitungsschritt ist definiert als die Geschwindigkeitskonstante für den Reaktionsschritt, in dem hochreaktive Zwischenprodukte unter Bildung von Produkten oder neuen reaktiven Zwischenprodukten reagieren.ⓘ Reaktionsgeschwindigkeitskonstante für den Ausbreitungsschritt [k2] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Anzahl der gebildeten Radikale ist definiert als die Gesamtzahl der Radikale, die im Kettenfortpflanzungsschritt einer Kettenreaktion gebildet werden.ⓘ Anzahl der gebildeten Radikale [α] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Unter „Reaktionsgeschwindigkeitskonstante für den Abbruchschritt“ versteht man die Geschwindigkeitskonstante für den Reaktionsschritt, in dem das reaktive Zwischenprodukt durch Kombination mit einem anderen reaktiven Zwischenprodukt zerstört wird.ⓘ Reaktionsgeschwindigkeitskonstante für den Abbruchschritt [k3] |  |  | +10% -10% |