Kritische Knickbelastung der Pleuelstange unter Berücksichtigung des Sicherheitsfaktors Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Kritische Knicklast auf der FOS-Pleuelstange = Kraft auf die Pleuelstange*Sicherheitsfaktor für Pleuelstangen
Pfos = Pcr*fs
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Kritische Knicklast auf der FOS-Pleuelstange - (Gemessen in Newton) - Die kritische Knicklast auf der FOS-Pleuelstange ist die größte Belastung auf der Pleuelstange, die unter Berücksichtigung des Sicherheitsfaktors keine seitliche Auslenkung verursacht.
Kraft auf die Pleuelstange - (Gemessen in Newton) - Die Kraft auf die Pleuelstange ist die Kraft, die während des Betriebs auf die Pleuelstange eines Verbrennungsmotors wirkt.
Sicherheitsfaktor für Pleuelstangen - Der Sicherheitsfaktor für Pleuelstangen drückt aus, wie viel stärker ein Pleuelstangensystem ist, als es für eine vorgesehene Belastung sein müsste.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Kraft auf die Pleuelstange: 27000 Newton --> 27000 Newton Keine Konvertierung erforderlich
Sicherheitsfaktor für Pleuelstangen: 5.39379 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Pfos = Pcr*fs --> 27000*5.39379
Auswerten ... ...
Pfos = 145632.33
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
145632.33 Newton --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
145632.33 145632.3 Newton <-- Kritische Knicklast auf der FOS-Pleuelstange
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Saurabh Patil LinkedIn Logo
Shri Govindram Seksaria Institut für Technologie und Wissenschaft (SGSITS), Indore
Saurabh Patil hat diesen Rechner und 700+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Anshika Arya LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Hamirpur
Anshika Arya hat diesen Rechner und 2500+ weitere Rechner verifiziert!

Knickung im Pleuel Taschenrechner

Flächenträgheitsmoment für Pleuelquerschnitt
​ LaTeX ​ Gehen Flächenträgheitsmoment für Pleuel = Querschnittsfläche der Pleuelstange*Trägheitsradius für Pleuel^2
Gyrationsradius des I-Querschnitts um die yy-Achse
​ LaTeX ​ Gehen Trägheitsradius des I-Abschnitts um die YY-Achse = 0.996*Dicke des Flansches und des Steges des I-Profils
Höhe des Querschnitts der Pleuelstange im Mittelteil
​ LaTeX ​ Gehen Höhe der Pleuelstange im Mittelteil = 5*Dicke des Flansches und des Steges des I-Profils
Breite des I-Querschnitts der Pleuelstange
​ LaTeX ​ Gehen Breite der Pleuelstange = 4*Dicke des Flansches und des Steges des I-Profils

Wichtige Formel der Pleuelstange Taschenrechner

Lagerdruck auf Kolbenbolzenbuchse
​ LaTeX ​ Gehen Lagerdruck der Kolbenbolzenbuchse = Kraft auf Kolbenbolzenlager/(Innendurchmesser der Buchse am Kolbenbolzen*Länge der Buchse am Kolbenbolzen)
Masse der sich hin- und herbewegenden Teile im Motorzylinder
​ LaTeX ​ Gehen Masse der hin- und hergehenden Teile im Motorzylinder = Masse der Kolbenbaugruppe+Masse der Pleuelstange/3
Winkelgeschwindigkeit der Kurbel bei gegebener Motordrehzahl in U/min
​ LaTeX ​ Gehen Winkelgeschwindigkeit der Kurbel = 2*pi*Motordrehzahl in U/min/60
Kurbelradius bei gegebener Hublänge des Kolbens
​ LaTeX ​ Gehen Kurbelwellenradius des Motors = Strichlänge/2

Kritische Knickbelastung der Pleuelstange unter Berücksichtigung des Sicherheitsfaktors Formel

​LaTeX ​Gehen
Kritische Knicklast auf der FOS-Pleuelstange = Kraft auf die Pleuelstange*Sicherheitsfaktor für Pleuelstangen
Pfos = Pcr*fs
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!