Strom durch optisch erzeugten Träger Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Optischer Strom = Aufladung*PN-Kreuzungsgebiet*Optische Erzeugungsrate*(Übergangsbreite+Diffusionslänge des Übergangsbereichs+Länge der P-seitigen Kreuzung)
iopt = q*Apn*gop*(W+Ldif+Lp)
Diese formel verwendet 7 Variablen
Verwendete Variablen
Optischer Strom - (Gemessen in Ampere) - Optischer Strom ist ein Stromsensor zur Messung von Gleichstrom. Durch die Verwendung einer Single-Ended-Glasfaser um den Stromleiter herum.
Aufladung - (Gemessen in Coulomb) - Eine Ladung ist die grundlegende Eigenschaft von Materieformen, die in Gegenwart anderer Materie elektrostatische Anziehung oder Abstoßung zeigen.
PN-Kreuzungsgebiet - (Gemessen in Quadratmeter) - Der PN-Übergangsbereich ist der Grenz- oder Grenzflächenbereich zwischen zwei Arten von Halbleitermaterialien in einer pn-Diode.
Optische Erzeugungsrate - Die optische Erzeugungsrate ist die Anzahl der Elektronen, die an jedem Punkt im Gerät aufgrund der Absorption von Photonen erzeugt werden.
Übergangsbreite - (Gemessen in Meter) - Die Übergangsbreite ist so definiert, dass bei steigender Drain-Source-Spannung der Triodenbereich in den Sättigungsbereich übergeht.
Diffusionslänge des Übergangsbereichs - (Gemessen in Meter) - Die Diffusionslänge des Übergangsbereichs ist definiert als die durchschnittliche Entfernung, die die überschüssigen Ladungsträger zurücklegen können, bevor sie sich rekombinieren.
Länge der P-seitigen Kreuzung - (Gemessen in Meter) - Die Länge des P-seitigen Übergangs ist definiert als die durchschnittliche Länge, die ein Träger zwischen Erzeugung und Rekombination zurücklegt.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Aufladung: 0.3 Coulomb --> 0.3 Coulomb Keine Konvertierung erforderlich
PN-Kreuzungsgebiet: 4.8 Quadratmikrometer --> 4.8E-12 Quadratmeter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Optische Erzeugungsrate: 29000000000000 --> Keine Konvertierung erforderlich
Übergangsbreite: 6.79 Mikrometer --> 6.79E-06 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Diffusionslänge des Übergangsbereichs: 5.477816 Mikrometer --> 5.477816E-06 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Länge der P-seitigen Kreuzung: 2.1 Mikrometer --> 2.1E-06 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
iopt = q*Apn*gop*(W+Ldif+Lp) --> 0.3*4.8E-12*29000000000000*(6.79E-06+5.477816E-06+2.1E-06)
Auswerten ... ...
iopt = 0.00059999999616
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.00059999999616 Ampere -->0.59999999616 Milliampere (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.59999999616 0.6 Milliampere <-- Optischer Strom
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Shobhit Dimri LinkedIn Logo
Bipin Tripathi Kumaon Institut für Technologie (BTKIT), Dwarahat
Shobhit Dimri hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Urvi Rathod LinkedIn Logo
Vishwakarma Government Engineering College (VGEC), Ahmedabad
Urvi Rathod hat diesen Rechner und 1900+ weitere Rechner verifiziert!

Geräte mit optischen Komponenten Taschenrechner

Strom durch optisch erzeugten Träger
​ LaTeX ​ Gehen Optischer Strom = Aufladung*PN-Kreuzungsgebiet*Optische Erzeugungsrate*(Übergangsbreite+Diffusionslänge des Übergangsbereichs+Länge der P-seitigen Kreuzung)
Brewsters Winkel
​ LaTeX ​ Gehen Brewsters Winkel = arctan(Brechungsindex des Mediums 1/Brechungsindex)
Drehwinkel der Polarisationsebene
​ LaTeX ​ Gehen Drehwinkel = 1.8*Magnetflußdichte*Länge des Mediums
Scheitelwinkel
​ LaTeX ​ Gehen Spitzenwinkel = tan(Alpha)

Strom durch optisch erzeugten Träger Formel

​LaTeX ​Gehen
Optischer Strom = Aufladung*PN-Kreuzungsgebiet*Optische Erzeugungsrate*(Übergangsbreite+Diffusionslänge des Übergangsbereichs+Länge der P-seitigen Kreuzung)
iopt = q*Apn*gop*(W+Ldif+Lp)

Wie funktioniert ein optischer Träger?

Optical Carrier (OC) verwendet Glasfaserkabel und ein Protokoll namens Synchronous Optical Network (SONET), und die Geschwindigkeiten basieren auf der OC-Ebene. Die Kosten der Verbindung basieren auf der Geschwindigkeit der Verbindung.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!