Tiefe unterhalb der SWL des Manometers Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Tiefe unterhalb der SWL des Druckmessgeräts = ((Höhe der Wasseroberfläche*Massendichte*[g]*Druckreaktionsfaktor/Korrekturfaktor)-Druck)/(Massendichte*[g])
z = ((η*ρ*[g]*k/f)-Pss)/(ρ*[g])
Diese formel verwendet 1 Konstanten, 6 Variablen
Verwendete Konstanten
[g] - Gravitationsbeschleunigung auf der Erde Wert genommen als 9.80665
Verwendete Variablen
Tiefe unterhalb der SWL des Druckmessgeräts - (Gemessen in Meter) - Die Tiefe unterhalb der SWL des Druckmessgeräts bestimmt den vom Messgerät gemessenen Untergrunddruck, der für das Verständnis des von der Wassersäule über dem Messgerät ausgeübten Drucks von entscheidender Bedeutung ist.
Höhe der Wasseroberfläche - (Gemessen in Meter) - Die Höhe der Wasseroberfläche wirkt sich direkt auf die Stärke und Verteilung des hydrostatischen Drucks aus, der auf Unterwasserstrukturen wie Ufermauern und Offshore-Plattformen einwirkt.
Massendichte - (Gemessen in Kilogramm pro Kubikmeter) - Die Massendichte ist von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der Druckverteilung, die von darüber liegenden Erd- oder Wasserschichten auf unterirdische Strukturen wie Fundamente, Tunnel oder Rohrleitungen ausgeübt wird.
Druckreaktionsfaktor - Der Druckreaktionsfaktor quantifiziert, wie sich der Porendruck im Boden oder Gestein als Reaktion auf Änderungen der angewandten Spannung ändert.
Korrekturfaktor - Der Korrekturfaktor passt theoretische Modelle an, um die realen Bedingungen besser widerzuspiegeln. Dieser Faktor berücksichtigt Variablen wie Schwankungen des Grundwasserspiegels und Welleneinschläge, die den Untergrunddruck beeinflussen.
Druck - (Gemessen in Pascal) - Druck ist die Kraft, die von Wasser oder anderen Flüssigkeiten unter der Erdoberfläche oder in Küstengebieten ausgeübt wird.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Höhe der Wasseroberfläche: 19.2 Meter --> 19.2 Meter Keine Konvertierung erforderlich
Massendichte: 997 Kilogramm pro Kubikmeter --> 997 Kilogramm pro Kubikmeter Keine Konvertierung erforderlich
Druckreaktionsfaktor: 1.32 --> Keine Konvertierung erforderlich
Korrekturfaktor: 0.507 --> Keine Konvertierung erforderlich
Druck: 800 Pascal --> 800 Pascal Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
z = ((η*ρ*[g]*k/f)-Pss)/(ρ*[g]) --> ((19.2*997*[g]*1.32/0.507)-800)/(997*[g])
Auswerten ... ...
z = 49.9063429151391
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
49.9063429151391 Meter --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
49.9063429151391 49.90634 Meter <-- Tiefe unterhalb der SWL des Druckmessgeräts
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Mithila Muthamma PA
Coorg Institute of Technology (CIT), Coorg
Mithila Muthamma PA hat diesen Rechner und 2000+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von M Naveen
Nationales Institut für Technologie (NIT), Warangal
M Naveen hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner verifiziert!

14 Druckkomponente Taschenrechner

Wasseroberflächenhöhe von zwei Sinuswellen
​ Gehen Wasserhöhe = (Wellenhöhe/2)*cos((2*pi*Räumliche progressive Welle/Wellenlänge der Komponentenwelle 1)-(2*pi*Zeitlich fortschreitende Welle/Wellenperiode der Komponente Welle 1))+(Wellenhöhe/2)*cos((2*pi*Räumliche progressive Welle/Wellenlänge der Komponentenwelle 2)-(2*pi*Zeitlich fortschreitende Welle/Wellenperiode der Komponentenwelle 2))
Phasenwinkel für Gesamt- oder Absolutdruck
​ Gehen Phasenwinkel = acos((Absoluter Druck+(Massendichte*[g]*Meeresbodenhöhe)-(Luftdruck))/((Massendichte*[g]*Wellenhöhe*cosh(2*pi*(Abstand über dem Boden)/Wellenlänge))/(2*cosh(2*pi*Wassertiefe/Wellenlänge))))
Atmosphärischer Druck bei gegebenem Gesamt- oder Absolutdruck
​ Gehen Luftdruck = Absoluter Druck-(Massendichte*[g]*Wellenhöhe*cosh(2*pi*(Abstand über dem Boden)/Wellenlänge))*cos(Phasenwinkel)/(2*cosh(2*pi*Wassertiefe/Wellenlänge))+(Massendichte*[g]*Meeresbodenhöhe)
Gesamt- oder Absolutdruck
​ Gehen Absoluter Druck = (Massendichte*[g]*Wellenhöhe*cosh(2*pi*(Abstand über dem Boden)/Wellenlänge)*cos(Phasenwinkel)/2*cosh(2*pi*Wassertiefe/Wellenlänge))-(Massendichte*[g]*Meeresbodenhöhe)+Luftdruck
Tiefe unterhalb der SWL des Manometers
​ Gehen Tiefe unterhalb der SWL des Druckmessgeräts = ((Höhe der Wasseroberfläche*Massendichte*[g]*Druckreaktionsfaktor/Korrekturfaktor)-Druck)/(Massendichte*[g])
Korrekturfaktor für die Höhe der Oberflächenwellen basierend auf Messungen unter der Oberfläche
​ Gehen Korrekturfaktor = Höhe der Wasseroberfläche*Massendichte*[g]*Druckreaktionsfaktor/(Druck+(Massendichte*[g]*Tiefe unterhalb der SWL des Druckmessgeräts))
Reibungsgeschwindigkeit bei gegebener dimensionsloser Zeit
​ Gehen Reibungsgeschwindigkeit = ([g]*Zeit für die dimensionslose Parameterberechnung)/Dimensionslose Zeit
Wellengeschwindigkeit für seichtes Wasser bei gegebener Wassertiefe
​ Gehen Wellengeschwindigkeit = sqrt([g]*Wassertiefe)
Wasseroberflächenhöhe
​ Gehen Wasserhöhe = (Wellenhöhe/2)*cos(Phasenwinkel)
Wassertiefe bei gegebener Wellengeschwindigkeit für seichtes Wasser
​ Gehen Wassertiefe = (Wellengeschwindigkeit^2)/[g]
Atmosphärischer Druck bei Manometerdruck
​ Gehen Luftdruck = Absoluter Druck-Manometerdruck
Gesamtdruck bei Überdruck
​ Gehen Gesamtdruck = Manometerdruck+Luftdruck
Radianfrequenz bei gegebener Wellenperiode
​ Gehen Wellenwinkelfrequenz = 1/Mittlere Wellenperiode
Wellenperiode bei gegebener Durchschnittsfrequenz
​ Gehen Wellenperiode = 1/Wellenwinkelfrequenz

Tiefe unterhalb der SWL des Manometers Formel

Tiefe unterhalb der SWL des Druckmessgeräts = ((Höhe der Wasseroberfläche*Massendichte*[g]*Druckreaktionsfaktor/Korrekturfaktor)-Druck)/(Massendichte*[g])
z = ((η*ρ*[g]*k/f)-Pss)/(ρ*[g])

Was ist Wellenlänge?

Wellenlänge, Abstand zwischen entsprechenden Punkten zweier aufeinanderfolgender Wellen. "Entsprechende Punkte" bezieht sich auf zwei Punkte oder Partikel in derselben Phase, dh Punkte, die identische Bruchteile ihrer periodischen Bewegung abgeschlossen haben.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!