Äquivalenter Durchmesser des Rippenkanals Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Äquivalenter Durchmesser des Lamellenkanals = (4*(Abstand zwischen den Lamellen*Abstand zwischen Absorber und Bodenplatte-Dicke der Lamelle*Lamellenhöhe))/(2*(Abstand zwischen den Lamellen+Lamellenhöhe))
de = (4*(W*L-δf*Lf))/(2*(W+Lf))
Diese formel verwendet 5 Variablen
Verwendete Variablen
Äquivalenter Durchmesser des Lamellenkanals - (Gemessen in Meter) - Der äquivalente Durchmesser des Rippenkanals wird als Verhältnis der Querschnittsfläche des Rippenkanals zum benetzten Umfang des Rippenkanals definiert.
Abstand zwischen den Lamellen - (Gemessen in Meter) - Der Lamellenabstand ist der Raum zwischen den Lamellen eines Solarlufterhitzers, der den Luftstrom und die Wärmeübertragung von der Absorberplatte erleichtert.
Abstand zwischen Absorber und Bodenplatte - (Gemessen in Meter) - Der Abstand zwischen Absorber und Bodenplatte ist der Abstand zwischen der Absorberplatte und der Bodenplatte in einem Solarlufterhitzer, der sich auf die Wärmeübertragung und Effizienz auswirkt.
Dicke der Lamelle - (Gemessen in Meter) - Die Lamellendicke ist die Abmessung der Metallplatte in einem Solarlufterhitzer, die die Sonnenstrahlung absorbiert, um die durch sie strömende Luft zu erwärmen.
Lamellenhöhe - (Gemessen in Meter) - Die Lamellenhöhe ist der vertikale Abstand der Lamellen in einem Solarlufterhitzer, der sich auf die Wärmeübertragung und die Gesamteffizienz des Systems auswirkt.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Abstand zwischen den Lamellen: 30 Millimeter --> 0.03 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Abstand zwischen Absorber und Bodenplatte: 15 Millimeter --> 0.015 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Dicke der Lamelle: 4 Millimeter --> 0.004 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Lamellenhöhe: 12 Millimeter --> 0.012 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
de = (4*(W*L-δf*Lf))/(2*(W+Lf)) --> (4*(0.03*0.015-0.004*0.012))/(2*(0.03+0.012))
Auswerten ... ...
de = 0.0191428571428571
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.0191428571428571 Meter -->19.1428571428571 Millimeter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
19.1428571428571 19.14286 Millimeter <-- Äquivalenter Durchmesser des Lamellenkanals
(Berechnung in 00.025 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von ADITYA RAW LinkedIn Logo
DIT UNIVERSITÄT (DITU), Dehradun
ADITYA RAW hat diesen Rechner und 50+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Ravi Khiyani LinkedIn Logo
Indisches Institut für Technologie, Madras (IIT Madras), Chennai
Ravi Khiyani hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner verifiziert!

Solarer Lufterhitzer Taschenrechner

Effektiver Wärmeübergangskoeffizient für die Variation
​ LaTeX ​ Gehen Effektiver Wärmeübergangskoeffizient = Konvektiver Wärmeübertragungskoeffizient von Solar*(1+(2*Lamellenhöhe*Flossenwirksamkeit*Konvektiver Wärmeübertragungskoeffizient der Solarlamelle)/(Abstand zwischen den Lamellen*Konvektiver Wärmeübertragungskoeffizient von Solar))+(Äquivalenter Strahlungswärmeübertragungskoeffizient*Konvektiver Wärmeübertragungskoeffizient des Solarbodens)/(Äquivalenter Strahlungswärmeübertragungskoeffizient+Konvektiver Wärmeübertragungskoeffizient des Solarbodens)
Effektiver Wärmedurchgangskoeffizient
​ LaTeX ​ Gehen Effektiver Wärmeübergangskoeffizient = Konvektiver Wärmeübertragungskoeffizient von Solar+(Äquivalenter Strahlungswärmeübertragungskoeffizient*Konvektiver Wärmeübertragungskoeffizient des Solarbodens)/(Äquivalenter Strahlungswärmeübertragungskoeffizient+Konvektiver Wärmeübertragungskoeffizient des Solarbodens)
Äquivalenter Strahlungswärmeübertragungskoeffizient
​ LaTeX ​ Gehen Äquivalenter Strahlungswärmeübertragungskoeffizient = (4*[Stefan-BoltZ]*(Durchschnittliche Temperatur der Absorberplatte+Mittlere Temperatur der Platte unten)^3)/((1/Emissionsgrad der Absorberplattenoberfläche)+(1/Emissionsgrad der Bodenplattenoberfläche)-1*(8))
Kollektorwirkungsgrad
​ LaTeX ​ Gehen Kollektor-Effizienzfaktor = (1+Gesamtverlustkoeffizient/Effektiver Wärmeübergangskoeffizient)^-1

Äquivalenter Durchmesser des Rippenkanals Formel

​LaTeX ​Gehen
Äquivalenter Durchmesser des Lamellenkanals = (4*(Abstand zwischen den Lamellen*Abstand zwischen Absorber und Bodenplatte-Dicke der Lamelle*Lamellenhöhe))/(2*(Abstand zwischen den Lamellen+Lamellenhöhe))
de = (4*(W*L-δf*Lf))/(2*(W+Lf))

Warum werden Flossen verwendet?

Rippen werden immer dann eingesetzt, wenn die verfügbare Oberfläche nicht ausreicht, um die erforderliche Wärmemenge bei verfügbarem Temperaturgradienten und Wärmeübertragungskoeffizienten zu übertragen.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!