Geometrisches Mittel der Steigung der Gleichgewichtslinie Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Mittlere Steigung der Gleichgewichtskurve = sqrt(Steigung des Speisepunkts der Gleichgewichtskurve*Steigung des Raffinatpunkts der Gleichgewichtskurve)
m = sqrt(mF*mR)
Diese formel verwendet 1 Funktionen, 3 Variablen
Verwendete Funktionen
sqrt - Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt., sqrt(Number)
Verwendete Variablen
Mittlere Steigung der Gleichgewichtskurve - Die mittlere Steigung der Gleichgewichtskurve ist die geometrische mittlere Steigung der Gleichgewichtskurve, dh der Verteilungsfaktor des gelösten Stoffes.
Steigung des Speisepunkts der Gleichgewichtskurve - Die Beschickungspunktsteigung der Gleichgewichtskurve ist die Steigung der Gleichgewichtskurvenlinie am Beschickungspunkt, dh der Verteilungsfaktor des gelösten Stoffs basierend auf Beschickungskonzentrationen.
Steigung des Raffinatpunkts der Gleichgewichtskurve - Die Raffinatpunktsteigung der Gleichgewichtskurve ist die Steigung der Gleichgewichtskurvenlinie am Raffinatpunkt, dh der Verteilungsfaktor des gelösten Stoffes basierend auf der Raffinatkonzentration.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Steigung des Speisepunkts der Gleichgewichtskurve: 3.721 --> Keine Konvertierung erforderlich
Steigung des Raffinatpunkts der Gleichgewichtskurve: 3.723 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
m = sqrt(mF*mR) --> sqrt(3.721*3.723)
Auswerten ... ...
m = 3.72199986566362
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
3.72199986566362 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
3.72199986566362 3.722 <-- Mittlere Steigung der Gleichgewichtskurve
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Vaibhav Mishra LinkedIn Logo
DJ Sanghvi Hochschule für Technik (DJSCE), Mumbai
Vaibhav Mishra hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Prerana Bakli LinkedIn Logo
Universität von Hawaii in Mānoa (Äh, Manoa), Hawaii, USA
Prerana Bakli hat diesen Rechner und 1600+ weitere Rechner verifiziert!

Kremsers Gleichung für die Flüssig-Flüssig-Extraktion Taschenrechner

Anzahl der Extraktionsstufen nach Kremser Gleichung
​ LaTeX ​ Gehen Anzahl der Gleichgewichtsextraktionsstufen = (log10(((Massenanteil des gelösten Stoffes im Futter-(Massenanteil des gelösten Stoffes im Lösungsmittel/Verteilungskoeffizient des gelösten Stoffes))/(((Massenanteil des gelösten Stoffes im Raffinat-Massenanteil des gelösten Stoffes im Lösungsmittel)/Verteilungskoeffizient des gelösten Stoffes)))*(1-(1/Extraktionsfaktor))+(1/Extraktionsfaktor)))/(log10(Extraktionsfaktor))
Anzahl der Stufen für Extraktionsfaktor gleich 1
​ LaTeX ​ Gehen Anzahl der Gleichgewichtsextraktionsstufen = ((Massenanteil des gelösten Stoffes im Futter-(Massenanteil des gelösten Stoffes im Lösungsmittel/Verteilungskoeffizient des gelösten Stoffes))/(Massenanteil des gelösten Stoffes im Raffinat-(Massenanteil des gelösten Stoffes im Lösungsmittel/Verteilungskoeffizient des gelösten Stoffes)))-1
Extraktionsfaktor bei mittlerer Steigung der Gleichgewichtskurve
​ LaTeX ​ Gehen Extraktionsfaktor = Mittlere Steigung der Gleichgewichtskurve*Flussrate des gelösten freien Lösungsmittels bei der Extraktion/Freie Zufuhr von gelösten Stoffen in der Extraktion
Geometrisches Mittel der Steigung der Gleichgewichtslinie
​ LaTeX ​ Gehen Mittlere Steigung der Gleichgewichtskurve = sqrt(Steigung des Speisepunkts der Gleichgewichtskurve*Steigung des Raffinatpunkts der Gleichgewichtskurve)

Wichtige Formeln bei der Flüssig-Flüssig-Extraktion Taschenrechner

Verteilungskoeffizient der Trägerflüssigkeit aus Aktivitätskoeffizienten
​ LaTeX ​ Gehen Verteilungskoeffizient der Trägerflüssigkeit = Aktivitätskoeffizient der Trägerflüssigkeit im Raffinat/Aktivitätskoeffizient der Trägerflüssigkeit im Extrakt
Verteilungskoeffizient des gelösten Stoffes aus dem Aktivitätskoeffizienten
​ LaTeX ​ Gehen Verteilungskoeffizient des gelösten Stoffes = Aktivitätskoeffizient von gelöstem Stoff in Raffinat/Aktivitätskoeffizient des gelösten Stoffes im Extrakt
Verteilungskoeffizient der Trägerflüssigkeit aus Massenanteil
​ LaTeX ​ Gehen Verteilungskoeffizient der Trägerflüssigkeit = Massenanteil der Trägerflüssigkeit im Extrakt/Massenanteil der Trägerflüssigkeit im Raffinat
Verteilungskoeffizient von gelösten Stoffen aus Massenanteilen
​ LaTeX ​ Gehen Verteilungskoeffizient des gelösten Stoffes = Massenanteil des gelösten Stoffes im Extrakt/Massenanteil des gelösten Stoffes im Raffinat

Geometrisches Mittel der Steigung der Gleichgewichtslinie Formel

​LaTeX ​Gehen
Mittlere Steigung der Gleichgewichtskurve = sqrt(Steigung des Speisepunkts der Gleichgewichtskurve*Steigung des Raffinatpunkts der Gleichgewichtskurve)
m = sqrt(mF*mR)
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!