Wärmeübertragungskoeffizient für Wasser auf der Rohrseite im Rohrbündelwärmetauscher Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Rohrseitiger Wärmeübertragungskoeffizient = 4200*(1.35+0.02*(Wassertemperatur))*(Flüssigkeitsgeschwindigkeit im Wärmetauscher^0.8)/(Rohrinnendurchmesser im Wärmetauscher)^0.2
hi = 4200*(1.35+0.02*(tw))*(Vf^0.8)/(Di)^0.2
Diese formel verwendet 4 Variablen
Verwendete Variablen
Rohrseitiger Wärmeübertragungskoeffizient - (Gemessen in Watt pro Quadratmeter pro Celsius) - Der rohrseitige Wärmeübertragungskoeffizient ist der Wärmeübertragungskoeffizient für das auf der Rohrseite verteilte Fluid im Rohrbündelwärmetauscher.
Wassertemperatur - (Gemessen in Celsius) - Die Wassertemperatur ist die Gesamttemperatur des Wassers, das auf der Rohrseite des Rohrbündelwärmetauschers verteilt wird.
Flüssigkeitsgeschwindigkeit im Wärmetauscher - (Gemessen in Meter pro Sekunde) - Die Flüssigkeitsgeschwindigkeit im Wärmetauscher ist definiert als die Geschwindigkeit, mit der sie in einer Wärmetauscheroberfläche fließt.
Rohrinnendurchmesser im Wärmetauscher - (Gemessen in Millimeter) - Der Rohrinnendurchmesser im Wärmetauscher ist der Innendurchmesser, an dem der Flüssigkeitsfluss stattfindet. Die Rohrdicke wird nicht berücksichtigt.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Wassertemperatur: 55 Celsius --> 55 Celsius Keine Konvertierung erforderlich
Flüssigkeitsgeschwindigkeit im Wärmetauscher: 2.5 Meter pro Sekunde --> 2.5 Meter pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
Rohrinnendurchmesser im Wärmetauscher: 11.5 Millimeter --> 11.5 Millimeter Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
hi = 4200*(1.35+0.02*(tw))*(Vf^0.8)/(Di)^0.2 --> 4200*(1.35+0.02*(55))*(2.5^0.8)/(11.5)^0.2
Auswerten ... ...
hi = 13140.9817946018
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
13140.9817946018 Watt pro Quadratmeter pro Kelvin --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
13140.9817946018 13140.98 Watt pro Quadratmeter pro Kelvin <-- Rohrseitiger Wärmeübertragungskoeffizient
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Rishi Vadodaria LinkedIn Logo
Malviya National Institute of Technology (MNIT JAIPUR), JAIPUR
Rishi Vadodaria hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Heet Vora LinkedIn Logo
Thadomal Shahani Engineering College (Tsek), Mumbai
Heet Vora hat diesen Rechner und 25+ weitere Rechner verifiziert!

Wärmeübertragungskoeffizient in Wärmetauschern Taschenrechner

Wärmeübergangskoeffizient für Kondensation außerhalb horizontaler Rohre
​ LaTeX ​ Gehen Durchschnittlicher Kondensationskoeffizient = 0.95*Wärmeleitfähigkeit im Wärmetauscher*((Flüssigkeitsdichte bei der Wärmeübertragung*(Flüssigkeitsdichte bei der Wärmeübertragung-Dichte des Dampfes)*([g]/Flüssigkeitsviskosität bei durchschnittlicher Temperatur)*(Anzahl der Rohre im Wärmetauscher*Länge des Rohrs im Wärmetauscher/Massendurchfluss im Wärmetauscher))^(1/3))*(Anzahl der Rohre in der vertikalen Reihe des Wärmetauschers^(-1/6))
Wärmeübergangskoeffizient für Kondensation in vertikalen Rohren
​ LaTeX ​ Gehen Durchschnittlicher Kondensationskoeffizient = 0.926*Wärmeleitfähigkeit im Wärmetauscher*((Flüssigkeitsdichte bei der Wärmeübertragung/Flüssigkeitsviskosität bei durchschnittlicher Temperatur)*(Flüssigkeitsdichte bei der Wärmeübertragung-Dichte des Dampfes)*[g]*(pi*Rohrinnendurchmesser im Wärmetauscher*Anzahl der Rohre im Wärmetauscher/Massendurchfluss im Wärmetauscher))^(1/3)
Wärmeübergangskoeffizient für Kondensation außerhalb vertikaler Rohre
​ LaTeX ​ Gehen Durchschnittlicher Kondensationskoeffizient = 0.926*Wärmeleitfähigkeit im Wärmetauscher*((Flüssigkeitsdichte bei der Wärmeübertragung/Flüssigkeitsviskosität bei durchschnittlicher Temperatur)*(Flüssigkeitsdichte bei der Wärmeübertragung-Dichte des Dampfes)*[g]*(pi*Rohraußendurchmesser*Anzahl der Rohre im Wärmetauscher/Massendurchfluss im Wärmetauscher))^(1/3)
Wärmeübertragungskoeffizient für Plattenwärmetauscher
​ LaTeX ​ Gehen Plattenfilmkoeffizient = 0.26*(Wärmeleitfähigkeit im Wärmetauscher/Äquivalenter Durchmesser im Wärmetauscher)*(Reynoldszahl für Flüssigkeit^0.65)*(Prandlt-Nummer für Flüssigkeit^0.4)*(Flüssigkeitsviskosität bei durchschnittlicher Temperatur/Flüssigkeitsviskosität bei Rohrwandtemperatur)^0.14

Wärmeübertragungskoeffizient für Wasser auf der Rohrseite im Rohrbündelwärmetauscher Formel

​LaTeX ​Gehen
Rohrseitiger Wärmeübertragungskoeffizient = 4200*(1.35+0.02*(Wassertemperatur))*(Flüssigkeitsgeschwindigkeit im Wärmetauscher^0.8)/(Rohrinnendurchmesser im Wärmetauscher)^0.2
hi = 4200*(1.35+0.02*(tw))*(Vf^0.8)/(Di)^0.2
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!