Hochfrequenzverstärkung des CE-Verstärkers Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Hochfrequenzgang = Obere 3-dB-Frequenz/(2*pi)
Ahf = fu3dB/(2*pi)
Diese formel verwendet 1 Konstanten, 2 Variablen
Verwendete Konstanten
pi - Archimedes-Konstante Wert genommen als 3.14159265358979323846264338327950288
Verwendete Variablen
Hochfrequenzgang - Der Hochfrequenzgang ist die Verstärkung des Spannungsverstärkers bei Frequenzen, die kleiner sind als die Frequenzen, bei denen diese Verstärkung nahe ihrem Maximalwert liegt.
Obere 3-dB-Frequenz - (Gemessen in Hertz) - Die obere 3-dB-Frequenz ist die Grenzfrequenz einer elektronischen Verstärkerstufe, bei der die Ausgangsleistung auf die Hälfte ihres Mittelbandpegels gesunken ist.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Obere 3-dB-Frequenz: 1.257 Hertz --> 1.257 Hertz Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Ahf = fu3dB/(2*pi) --> 1.257/(2*pi)
Auswerten ... ...
Ahf = 0.200057763466512
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.200057763466512 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.200057763466512 0.200058 <-- Hochfrequenzgang
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Payal Priya LinkedIn Logo
Birsa Institute of Technology (BISSCHEN), Sindri
Payal Priya hat diesen Rechner und 600+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Urvi Rathod LinkedIn Logo
Vishwakarma Government Engineering College (VGEC), Ahmedabad
Urvi Rathod hat diesen Rechner und 1900+ weitere Rechner verifiziert!

Reaktion des CE-Verstärkers Taschenrechner

Eingangskapazität in der Hochfrequenzverstärkung des CE-Verstärkers
​ LaTeX ​ Gehen Eingangskapazität = Kollektor-Basis-Verbindungskapazität+Basis-Emitter-Kapazität*(1+(Transkonduktanz*Lastwiderstand))
Mittelbandverstärkung des CE-Verstärkers
​ LaTeX ​ Gehen Mittelbandverstärkung = Ausgangsspannung/Grenzspannung
Hochfrequenzverstärkung des CE-Verstärkers
​ LaTeX ​ Gehen Hochfrequenzgang = Obere 3-dB-Frequenz/(2*pi)
Obere 3-dB-Frequenz des CE-Verstärkers
​ LaTeX ​ Gehen Obere 3-dB-Frequenz = 2*pi*Hochfrequenzgang

Gängige Bühnenverstärker Taschenrechner

Effektive Hochfrequenz-Zeitkonstante des CE-Verstärkers
​ LaTeX ​ Gehen Effektive Hochfrequenz-Zeitkonstante = Basis-Emitter-Kapazität*Signalwiderstand+(Kollektor-Basis-Verbindungskapazität*(Signalwiderstand*(1+Transkonduktanz*Lastwiderstand)+Lastwiderstand))+(Kapazität*Lastwiderstand)
Hochfrequenzband bei gegebener komplexer Frequenzvariable
​ LaTeX ​ Gehen Verstärkerverstärkung im Mittelband = sqrt(((1+(3 dB Frequenz/Frequenz))*(1+(3 dB Frequenz/Beobachtete Häufigkeit)))/((1+(3 dB Frequenz/Polfrequenz))*(1+(3 dB Frequenz/Zweite Polfrequenz))))
Kollektor-Basis-Verbindungswiderstand des CE-Verstärkers
​ LaTeX ​ Gehen Sammlerwiderstand = Signalwiderstand*(1+Transkonduktanz*Lastwiderstand)+Lastwiderstand
Verstärkerbandbreite in einem Verstärker mit diskreter Schaltung
​ LaTeX ​ Gehen Verstärkerbandbreite = Hochfrequenz-Niederfrequenz

Hochfrequenzverstärkung des CE-Verstärkers Formel

​LaTeX ​Gehen
Hochfrequenzgang = Obere 3-dB-Frequenz/(2*pi)
Ahf = fu3dB/(2*pi)

Warum nimmt die Verstärkung mit der Frequenz zu?

Mit zunehmender Frequenz wird die kapazitive Reaktanz kleiner. Dadurch nimmt die Signalspannung an der Basis ab, sodass die Spannungsverstärkung des Verstärkers abnimmt.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!