Horizontale Rohrbeladung für Außenkondensation Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Horizontale Rohrbeladung = Kondensatfluss/(Anzahl der Rohre im Wärmetauscher*Länge des Rohrs im Wärmetauscher)
Γh = Wc/(Nt*Lt)
Diese formel verwendet 4 Variablen
Verwendete Variablen
Horizontale Rohrbeladung - Unter horizontaler Rohrbelastung versteht man die Filmbildung von flüssigem Kondensat über den horizontal geneigten Rohren in einem Kondensator-Wärmetauscher.
Kondensatfluss - (Gemessen in Kilogramm / Sekunde) - Unter Kondensatfluss versteht man den Durchfluss des flüssigen Kondensats, das durch die Kondensation von Dämpfen in einem Kondensatorwärmetauscher entsteht.
Anzahl der Rohre im Wärmetauscher - Die Anzahl der Rohre im Wärmetauscher bezieht sich auf die Anzahl der einzelnen Rohre, die die Wärmeübertragungsoberfläche im Wärmetauscher bilden.
Länge des Rohrs im Wärmetauscher - (Gemessen in Meter) - Die Rohrlänge im Wärmetauscher ist die Länge, die bei der Wärmeübertragung in einem Wärmetauscher verwendet wird.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Kondensatfluss: 12.45 Kilogramm / Sekunde --> 12.45 Kilogramm / Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
Anzahl der Rohre im Wärmetauscher: 360 --> Keine Konvertierung erforderlich
Länge des Rohrs im Wärmetauscher: 4500 Millimeter --> 4.5 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Γh = Wc/(Nt*Lt) --> 12.45/(360*4.5)
Auswerten ... ...
Γh = 0.00768518518518518
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.00768518518518518 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.00768518518518518 0.007685 <-- Horizontale Rohrbeladung
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Rishi Vadodaria LinkedIn Logo
Malviya National Institute of Technology (MNIT JAIPUR), JAIPUR
Rishi Vadodaria hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Vaibhav Mishra LinkedIn Logo
DJ Sanghvi Hochschule für Technik (DJSCE), Mumbai
Vaibhav Mishra hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner verifiziert!

Wärmeübertragungskoeffizient in Wärmetauschern Taschenrechner

Wärmeübergangskoeffizient für Kondensation außerhalb horizontaler Rohre
​ LaTeX ​ Gehen Durchschnittlicher Kondensationskoeffizient = 0.95*Wärmeleitfähigkeit im Wärmetauscher*((Flüssigkeitsdichte bei der Wärmeübertragung*(Flüssigkeitsdichte bei der Wärmeübertragung-Dichte des Dampfes)*([g]/Flüssigkeitsviskosität bei durchschnittlicher Temperatur)*(Anzahl der Rohre im Wärmetauscher*Länge des Rohrs im Wärmetauscher/Massendurchfluss im Wärmetauscher))^(1/3))*(Anzahl der Rohre in der vertikalen Reihe des Wärmetauschers^(-1/6))
Wärmeübergangskoeffizient für Kondensation in vertikalen Rohren
​ LaTeX ​ Gehen Durchschnittlicher Kondensationskoeffizient = 0.926*Wärmeleitfähigkeit im Wärmetauscher*((Flüssigkeitsdichte bei der Wärmeübertragung/Flüssigkeitsviskosität bei durchschnittlicher Temperatur)*(Flüssigkeitsdichte bei der Wärmeübertragung-Dichte des Dampfes)*[g]*(pi*Rohrinnendurchmesser im Wärmetauscher*Anzahl der Rohre im Wärmetauscher/Massendurchfluss im Wärmetauscher))^(1/3)
Wärmeübergangskoeffizient für Kondensation außerhalb vertikaler Rohre
​ LaTeX ​ Gehen Durchschnittlicher Kondensationskoeffizient = 0.926*Wärmeleitfähigkeit im Wärmetauscher*((Flüssigkeitsdichte bei der Wärmeübertragung/Flüssigkeitsviskosität bei durchschnittlicher Temperatur)*(Flüssigkeitsdichte bei der Wärmeübertragung-Dichte des Dampfes)*[g]*(pi*Rohraußendurchmesser*Anzahl der Rohre im Wärmetauscher/Massendurchfluss im Wärmetauscher))^(1/3)
Wärmeübertragungskoeffizient für Plattenwärmetauscher
​ LaTeX ​ Gehen Plattenfilmkoeffizient = 0.26*(Wärmeleitfähigkeit im Wärmetauscher/Äquivalenter Durchmesser im Wärmetauscher)*(Reynoldszahl für Flüssigkeit^0.65)*(Prandlt-Nummer für Flüssigkeit^0.4)*(Flüssigkeitsviskosität bei durchschnittlicher Temperatur/Flüssigkeitsviskosität bei Rohrwandtemperatur)^0.14

Horizontale Rohrbeladung für Außenkondensation Formel

​LaTeX ​Gehen
Horizontale Rohrbeladung = Kondensatfluss/(Anzahl der Rohre im Wärmetauscher*Länge des Rohrs im Wärmetauscher)
Γh = Wc/(Nt*Lt)
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!