| ✖Der Konvektionswärmeübertragungskoeffizient ist die Wärmeübertragungsrate zwischen einer festen Oberfläche und einer Flüssigkeit pro Oberflächeneinheit und Temperatureinheit.ⓘ Konvektionswärmeübertragungskoeffizient [h] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Oberfläche einer dreidimensionalen Form ist die Summe aller Oberflächen aller Seiten.ⓘ Oberfläche [A] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Anfangstemperatur wird als Maß für die Wärme im Anfangszustand oder unter den Anfangsbedingungen definiert.ⓘ Anfangstemperatur [To] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Flüssigkeitstemperatur ist die Temperatur der Flüssigkeit, die das Objekt umgibt.ⓘ Fluidtemperatur [tf] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Verstrichene Zeit, nachdem eine bestimmte Aufgabe gestartet wurde.ⓘ Verstrichene Zeit [t] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Dichte eines Materials zeigt die Dichte dieses Materials in einem bestimmten Bereich an. Dies wird als Masse pro Volumeneinheit eines bestimmten Objekts angenommen.ⓘ Dichte [ρ] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Das Gesamtvolumen ist der gesamte Raum, den eine Substanz oder ein Objekt einnimmt oder der in einem Behälter eingeschlossen ist.ⓘ Gesamtvolumen [VT] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die spezifische Wärmekapazität ist die Wärme, die erforderlich ist, um die Temperatur der Masseneinheit eines bestimmten Stoffes um einen bestimmten Betrag zu erhöhen.ⓘ Spezifische Wärmekapazität [Co] |  |  | +10% -10% |