Momentaner Stoffübergangskoeffizient nach Penetrationstheorie Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Momentaner konvektiver Stoffübergangskoeffizient = sqrt(Diffusionskoeffizient (DAB)/(pi*Sofortige Kontaktzeit))
kL(Inst) = sqrt(DAB/(pi*t))
Diese formel verwendet 1 Konstanten, 1 Funktionen, 3 Variablen
Verwendete Konstanten
pi - Archimedes-Konstante Wert genommen als 3.14159265358979323846264338327950288
Verwendete Funktionen
sqrt - Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt., sqrt(Number)
Verwendete Variablen
Momentaner konvektiver Stoffübergangskoeffizient - (Gemessen in Meter pro Sekunde) - Der Momentankonvektions-Massenübertragungskoeffizient ist eine Funktion der Geometrie des Systems und der Geschwindigkeit und Eigenschaften des Fluids, ähnlich wie der Wärmeübertragungskoeffizient.
Diffusionskoeffizient (DAB) - (Gemessen in Quadratmeter pro Sekunde) - Der Diffusionskoeffizient (DAB) ist die Menge einer bestimmten Substanz, die unter dem Einfluss eines Gradienten von einer Einheit in 1 Sekunde über eine Flächeneinheit diffundiert.
Sofortige Kontaktzeit - (Gemessen in Zweite) - Die momentane Kontaktzeit ist die Variable, die verwendet wird, um die Zeit für den Kontakt zwischen flüssiger und Dampfphase zu definieren.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Diffusionskoeffizient (DAB): 0.007 Quadratmeter pro Sekunde --> 0.007 Quadratmeter pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
Sofortige Kontaktzeit: 9.86 Zweite --> 9.86 Zweite Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
kL(Inst) = sqrt(DAB/(pi*t)) --> sqrt(0.007/(pi*9.86))
Auswerten ... ...
kL(Inst) = 0.0150326527738966
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.0150326527738966 Meter pro Sekunde --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.0150326527738966 0.015033 Meter pro Sekunde <-- Momentaner konvektiver Stoffübergangskoeffizient
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Vaibhav Mishra LinkedIn Logo
DJ Sanghvi Hochschule für Technik (DJSCE), Mumbai
Vaibhav Mishra hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Prerana Bakli LinkedIn Logo
Universität von Hawaii in Mānoa (Äh, Manoa), Hawaii, USA
Prerana Bakli hat diesen Rechner und 1600+ weitere Rechner verifiziert!

Stofftransporttheorien Taschenrechner

Stoffübergangskoeffizient in flüssiger Phase nach der Zwei-Film-Theorie
​ LaTeX ​ Gehen Gesamtstoffübergangskoeffizient der flüssigen Phase = 1/((1/(Stoffübergangskoeffizient der Gasphase*Henrys Konstante))+(1/Stoffübergangskoeffizient der flüssigen Phase))
Durchschnittlicher Massentransferkoeffizient nach Penetrationstheorie
​ LaTeX ​ Gehen Durchschnittlicher konvektiver Stoffübergangskoeffizient = 2*sqrt(Diffusionskoeffizient (DAB)/(pi*Durchschnittliche Kontaktzeit))
Stoffübergangskoeffizient nach Oberflächenerneuerungstheorie
​ LaTeX ​ Gehen Konvektiver Massenübertragungskoeffizient = sqrt(Diffusionskoeffizient (DAB)*Oberflächenerneuerungsrate)
Stoffübergangskoeffizient nach Filmtheorie
​ LaTeX ​ Gehen Konvektiver Massenübertragungskoeffizient = Diffusionskoeffizient (DAB)/Schichtdicke

Momentaner Stoffübergangskoeffizient nach Penetrationstheorie Formel

​LaTeX ​Gehen
Momentaner konvektiver Stoffübergangskoeffizient = sqrt(Diffusionskoeffizient (DAB)/(pi*Sofortige Kontaktzeit))
kL(Inst) = sqrt(DAB/(pi*t))
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!