Maschinenbaukonstante des Gleichstrommotors Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Konstante des Maschinenbaus = (Versorgungsspannung-Ankerstrom*Ankerwiderstand)/(Magnetischer Fluss*Motor Geschwindigkeit)
Kf = (Vs-Ia*Ra)/(Φ*N)
Diese formel verwendet 6 Variablen
Verwendete Variablen
Konstante des Maschinenbaus - Die Konstante der Maschinenkonstruktion ist ein konstanter Term, der separat berechnet wird, um die Berechnung weniger komplex zu machen.
Versorgungsspannung - (Gemessen in Volt) - Die Versorgungsspannung ist die Eingangsspannung, die dem Gleichstrommotorkreis zugeführt wird.
Ankerstrom - (Gemessen in Ampere) - Der Ankerstrom eines Gleichstrommotors ist definiert als der Ankerstrom, der in einem elektrischen Gleichstrommotor aufgrund der Drehung des Rotors entsteht.
Ankerwiderstand - (Gemessen in Ohm) - Der Ankerwiderstand ist der ohmsche Widerstand der Kupferwicklungsdrähte plus dem Bürstenwiderstand in einem elektrischen Gleichstrommotor.
Magnetischer Fluss - (Gemessen in Weber) - Der magnetische Fluss (Φ) ist die Anzahl der magnetischen Feldlinien, die durch den Magnetkern eines elektrischen Gleichstrommotors verlaufen.
Motor Geschwindigkeit - (Gemessen in Radiant pro Sekunde) - Die Motorgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit des Rotors (Motors).
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Versorgungsspannung: 240 Volt --> 240 Volt Keine Konvertierung erforderlich
Ankerstrom: 0.724 Ampere --> 0.724 Ampere Keine Konvertierung erforderlich
Ankerwiderstand: 80 Ohm --> 80 Ohm Keine Konvertierung erforderlich
Magnetischer Fluss: 1.187 Weber --> 1.187 Weber Keine Konvertierung erforderlich
Motor Geschwindigkeit: 1290 Umdrehung pro Minute --> 135.088484097482 Radiant pro Sekunde (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Kf = (Vs-Ia*Ra)/(Φ*N) --> (240-0.724*80)/(1.187*135.088484097482)
Auswerten ... ...
Kf = 1.13551584176047
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
1.13551584176047 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
1.13551584176047 1.135516 <-- Konstante des Maschinenbaus
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Prahalad Singh LinkedIn Logo
Jaipur Engineering College und Forschungszentrum (JECRC), Jaipur
Prahalad Singh hat diesen Rechner und 100+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Payal Priya LinkedIn Logo
Birsa Institute of Technology (BISSCHEN), Sindri
Payal Priya hat diesen Rechner und 1900+ weitere Rechner verifiziert!

Eigenschaften des DC-Motors Taschenrechner

Maschinenbaukonstante des Gleichstrommotors
​ LaTeX ​ Gehen Konstante des Maschinenbaus = (Versorgungsspannung-Ankerstrom*Ankerwiderstand)/(Magnetischer Fluss*Motor Geschwindigkeit)
Gegen-EMK-Gleichung des Gleichstrommotors
​ LaTeX ​ Gehen Gegen-EMF = (Anzahl der Stangen*Magnetischer Fluss*Anzahl der Leiter*Motor Geschwindigkeit)/(60*Anzahl paralleler Pfade)
Versorgungsspannung bei gegebenem elektrischen Wirkungsgrad des Gleichstrommotors
​ LaTeX ​ Gehen Versorgungsspannung = (Winkelgeschwindigkeit*Ankerdrehmoment)/(Ankerstrom*Elektrischer Wirkungsgrad)
Ankerstrom bei elektrischem Wirkungsgrad des Gleichstrommotors
​ LaTeX ​ Gehen Ankerstrom = (Winkelgeschwindigkeit*Ankerdrehmoment)/(Versorgungsspannung*Elektrischer Wirkungsgrad)

Maschinenbaukonstante des Gleichstrommotors Formel

​LaTeX ​Gehen
Konstante des Maschinenbaus = (Versorgungsspannung-Ankerstrom*Ankerwiderstand)/(Magnetischer Fluss*Motor Geschwindigkeit)
Kf = (Vs-Ia*Ra)/(Φ*N)

Warum werden Starter mit Gleichstrommotor verwendet?

Starter werden mit einem Gleichstrommotor verwendet, um den Ankerstrom zu begrenzen, da beim Starten keine Gegen-EMK auftritt.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!