| ✖Der Diffusionsstrom für die Ilkovic-Gleichung ist definiert als die tatsächliche Diffusion elektroreduzierbarer Ionen aus der Masse der Probe zur Oberfläche des Quecksilbertröpfchens aufgrund des Konzentrationsgradienten.ⓘ Diffusionsstrom für die Ilkovic-Gleichung [Id] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Anzahl der Elektronen für die Ilkovic-Gleichung ist definiert als die Anzahl der Elektronen, die bei der Elektrodenreaktion ausgetauscht werden.ⓘ Anzahl der Elektronen für die Ilkovic-Gleichung [n] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Diffusionskoeffizient für die Ilkovic-Gleichung ist definiert als der Diffusionskoeffizient des Polarisators im Medium.ⓘ Diffusionskoeffizient für die Ilkovic-Gleichung [D] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Zeit zum Abtropfen von Quecksilber ist definiert als die Lebensdauer des Quecksilbertropfens in der Elektrode.ⓘ Zeit, Merkur fallen zu lassen [t] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Konzentration gemäß der Ilkovic-Gleichung ist definiert als die Konzentration des Depolarisators in der tropfenden Quecksilberelektrode.ⓘ Konzentration für die Ilkovic-Gleichung [c] |  |  | +10% -10% |