| ✖Die Riemenspannung auf der straffen Seite ist definiert als die Spannung des Riemens auf der straffen Seite des Riemens.ⓘ Riemenspannung auf der straffen Seite [P1] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Reibungskoeffizient für den Riemenantrieb ist das Verhältnis, das die Kraft definiert, die der Bewegung des Riemens über die Riemenscheibe widersteht.ⓘ Reibungskoeffizient für Riemenantrieb [μ] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Umschlingungswinkel an der Riemenscheibe ist der Winkel zwischen Auflauf und Ablauf des Riemens auf der Riemenscheibe.ⓘ Umschlingungswinkel an Riemenscheibe [α] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Keilriemenwinkel ist definiert als der Winkel, der zwischen den Seitenflächen des Keilriemens eingeschlossen ist.ⓘ Winkel des Keilriemens [θ] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Riemenspannung auf der losen Seite ist definiert als die Spannung des Riemens auf der losen Seite des Riemens.ⓘ Riemenspannung auf der losen Seite [P2] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Riemengeschwindigkeit ist definiert als die Geschwindigkeit des Riemens, der in einem Riemenantrieb verwendet wird.ⓘ Riemengeschwindigkeit [vb] |  |  | +10% -10% |