Stoffübergangskoeffizient basierend auf der Feuchtkugeltemperatur Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Stoffübergangskoeffizient der Feuchtigkeit = ((Lufttemperatur-Feuchtkugeltemperatur)/(Luftfeuchtigkeit bei Feuchtkugeltemperatur-Luftfeuchtigkeit der Umgebungsluft))*(Wärmeübertragungskoeffizient des Luftfilms/Verdampfungswärme bei Feuchtkugeltemperatur)
kY' = ((TG-TW)/(YW'-YA))*(hG/λW)
Diese formel verwendet 7 Variablen
Verwendete Variablen
Stoffübergangskoeffizient der Feuchtigkeit - (Gemessen in Maulwurf / zweiter Quadratmeter) - Der Stoffübergangskoeffizient der Feuchtigkeit ist der Proportionalitätsfaktor zwischen der Stoffübergangsrate und der treibenden Kraft der Konzentration.
Lufttemperatur - (Gemessen in Kelvin) - Die Lufttemperatur ist definiert als die Temperatur, bei der die Eigenschaften des Luft-Wasser-Gemisches bei der Befeuchtung berechnet werden.
Feuchtkugeltemperatur - (Gemessen in Kelvin) - Die Feuchtkugeltemperatur ist die niedrigste Temperatur, die durch die Verdampfung von Wasser in Luft bei konstantem Druck erreichbar ist.
Luftfeuchtigkeit bei Feuchtkugeltemperatur - (Gemessen in kg Wasserdampf pro kg Luft) - Die Luftfeuchtigkeit bei Feuchtkugeltemperatur bezieht sich auf den Feuchtigkeitsgehalt, der in der Umgebungsluft an einem bestimmten Ort bei Feuchtkugeltemperatur vorhanden ist.
Luftfeuchtigkeit der Umgebungsluft - (Gemessen in kg Wasserdampf pro kg Luft) - Als Luftfeuchtigkeit bezeichnet man den Feuchtigkeitsgehalt der Umgebungsluft an einem bestimmten Ort und bei einer bestimmten Temperatur.
Wärmeübertragungskoeffizient des Luftfilms - (Gemessen in Watt pro Quadratmeter pro Kelvin) - Der Wärmeübertragungskoeffizient des Luftfilms ist der Proportionalitätsfaktor zwischen der Wärmeübertragungsrate und der treibenden Kraft der Temperatur.
Verdampfungswärme bei Feuchtkugeltemperatur - (Gemessen in Joule pro Kilogramm) - Die Verdampfungswärme bei Feuchtkugeltemperatur ist die Energie, die pro Masseneinheit erforderlich ist, um flüssiges Wasser bei der Feuchtkugeltemperatur des Gas-Flüssigkeits-Gemisches in Dampf umzuwandeln.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Lufttemperatur: 30 Celsius --> 303.15 Kelvin (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Feuchtkugeltemperatur: 21 Celsius --> 294.15 Kelvin (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Luftfeuchtigkeit bei Feuchtkugeltemperatur: 0.021 kg Wasserdampf pro kg Luft --> 0.021 kg Wasserdampf pro kg Luft Keine Konvertierung erforderlich
Luftfeuchtigkeit der Umgebungsluft: 0.016 kg Wasserdampf pro kg Luft --> 0.016 kg Wasserdampf pro kg Luft Keine Konvertierung erforderlich
Wärmeübertragungskoeffizient des Luftfilms: 13.32 Watt pro Quadratmeter pro Kelvin --> 13.32 Watt pro Quadratmeter pro Kelvin Keine Konvertierung erforderlich
Verdampfungswärme bei Feuchtkugeltemperatur: 2250 Kilojoule pro Kilogramm --> 2250000 Joule pro Kilogramm (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
kY' = ((TG-TW)/(YW'-YA))*(hGW) --> ((303.15-294.15)/(0.021-0.016))*(13.32/2250000)
Auswerten ... ...
kY' = 0.010656
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.010656 Maulwurf / zweiter Quadratmeter --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.010656 Maulwurf / zweiter Quadratmeter <-- Stoffübergangskoeffizient der Feuchtigkeit
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Vaibhav Mishra LinkedIn Logo
DJ Sanghvi Hochschule für Technik (DJSCE), Mumbai
Vaibhav Mishra hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Prerana Bakli LinkedIn Logo
Universität von Hawaii in Mānoa (Äh, Manoa), Hawaii, USA
Prerana Bakli hat diesen Rechner und 1600+ weitere Rechner verifiziert!

Adiabatische Sättigungstemperatur und Feuchtkugeltemperatur Taschenrechner

Feuchte Wärme der Luft basierend auf der adiabatischen Sättigungstemperatur
​ LaTeX ​ Gehen Feuchte Hitze = (Gesättigte Austrittsluftfeuchtigkeit-Luftfeuchtigkeit der Einlassluft)/(Lufttemperatur-Adiabatische Sättigungstemperatur)*Verdampfungswärme bei adiabatischer Sättigungstemperatur
Lufteinlasstemperatur basierend auf der adiabatischen Sättigungstemperatur
​ LaTeX ​ Gehen Lufttemperatur = (Gesättigte Austrittsluftfeuchtigkeit-Luftfeuchtigkeit der Einlassluft)*(Verdampfungswärme bei adiabatischer Sättigungstemperatur/Feuchte Hitze)+Adiabatische Sättigungstemperatur
Latente Luftwärme basierend auf der adiabatischen Sättigungstemperatur
​ LaTeX ​ Gehen Verdampfungswärme bei adiabatischer Sättigungstemperatur = (Lufttemperatur-Adiabatische Sättigungstemperatur)/(Gesättigte Austrittsluftfeuchtigkeit-Luftfeuchtigkeit der Einlassluft)*Feuchte Hitze
Adiabatische Sättigungstemperatur
​ LaTeX ​ Gehen Adiabatische Sättigungstemperatur = Lufttemperatur-(Gesättigte Austrittsluftfeuchtigkeit-Luftfeuchtigkeit der Einlassluft)*(Verdampfungswärme bei adiabatischer Sättigungstemperatur/Feuchte Hitze)

Stoffübergangskoeffizient basierend auf der Feuchtkugeltemperatur Formel

​LaTeX ​Gehen
Stoffübergangskoeffizient der Feuchtigkeit = ((Lufttemperatur-Feuchtkugeltemperatur)/(Luftfeuchtigkeit bei Feuchtkugeltemperatur-Luftfeuchtigkeit der Umgebungsluft))*(Wärmeübertragungskoeffizient des Luftfilms/Verdampfungswärme bei Feuchtkugeltemperatur)
kY' = ((TG-TW)/(YW'-YA))*(hG/λW)
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!