Mobilität gegeben Leitfähigkeit Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Mobilität des Elektrons = Leitfähigkeit/(Anzahl der Elektronen*[Charge-e])
μe = σ/(e-*[Charge-e])
Diese formel verwendet 1 Konstanten, 3 Variablen
Verwendete Konstanten
[Charge-e] - Ladung eines Elektrons Wert genommen als 1.60217662E-19
Verwendete Variablen
Mobilität des Elektrons - (Gemessen in Quadratmeter pro Volt pro Sekunde) - Die Mobilität von Elektronen ist definiert als die Größe der durchschnittlichen Driftgeschwindigkeit pro elektrischer Feldeinheit.
Leitfähigkeit - (Gemessen in Siemens / Meter) - Die Leitfähigkeit ist das Maß für die Leichtigkeit, mit der eine elektrische Ladung oder Wärme ein Material passieren kann.
Anzahl der Elektronen - Die Anzahl der Elektronen ist die Gesamtzahl der negativ geladenen subatomaren Teilchen, die entweder frei oder an den Kern eines Atoms gebunden sind.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Leitfähigkeit: 0.1 Siemens / Meter --> 0.1 Siemens / Meter Keine Konvertierung erforderlich
Anzahl der Elektronen: 6 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
μe = σ/(e-*[Charge-e]) --> 0.1/(6*[Charge-e])
Auswerten ... ...
μe = 1.04025152149996E+17
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
1.04025152149996E+17 Quadratmeter pro Volt pro Sekunde --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
1.04025152149996E+17 1E+17 Quadratmeter pro Volt pro Sekunde <-- Mobilität des Elektrons
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Pratibha LinkedIn Logo
Amity Institut für Angewandte Wissenschaften (AIAS, Amity University), Noida, Indien
Pratibha hat diesen Rechner und 100+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Soupayan-Banerjee LinkedIn Logo
Nationale Universität für Justizwissenschaft (NUJS), Kalkutta
Soupayan-Banerjee hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner verifiziert!

Spektrometrische Charakterisierung von Polymeren Taschenrechner

Wärmeleitfähigkeit bei gegebener Wärmestromrate
​ LaTeX ​ Gehen Wärmeleitfähigkeit = (Wärmeflussrate*Dicke der Probe)/(Probenbereich*Temperaturänderung)
Temperaturänderung bei Wärmeleitfähigkeit
​ LaTeX ​ Gehen Temperaturänderung = (Wärmeflussrate*Dicke der Probe)/(Probenbereich*Wärmeleitfähigkeit)
Polymerisationswärme
​ LaTeX ​ Gehen Polymerisationswärme = Aktivierungsenergie für die Ausbreitung-Aktivierungsenergie für die Depolymerisation
Mobilität gegeben Leitfähigkeit
​ LaTeX ​ Gehen Mobilität des Elektrons = Leitfähigkeit/(Anzahl der Elektronen*[Charge-e])

Mobilität gegeben Leitfähigkeit Formel

​LaTeX ​Gehen
Mobilität des Elektrons = Leitfähigkeit/(Anzahl der Elektronen*[Charge-e])
μe = σ/(e-*[Charge-e])
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!