Molale Siedepunkts-Erhöhungskonstante bei gegebener idealer Gaskonstante Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Molale Siedepunkterhöhungskonstante = (Universelle Gas Konstante*(Siedepunkt des Lösungsmittels)^2*Molekulargewicht)/(1000)
Kb = (R*(bpsolvent)^2*MW)/(1000)
Diese formel verwendet 4 Variablen
Verwendete Variablen
Molale Siedepunkterhöhungskonstante - Die molare Siedepunkterhöhungskonstante ist die Konstante der Erhöhung des Siedepunkts des gelösten Stoffs und hat einen spezifischen Wert, der von der Identität des Lösungsmittels abhängt.
Universelle Gas Konstante - Die universelle Gaskonstante ist eine physikalische Konstante, die in einer Gleichung erscheint, die das Verhalten eines Gases unter theoretisch idealen Bedingungen definiert. Seine Einheit ist Joule * Kelvin - 1 * Mol - 1.
Siedepunkt des Lösungsmittels - (Gemessen in Kelvin) - Der Siedepunkt des Lösungsmittels ist der Siedepunkt des Lösungsmittels vor der Zugabe eines gelösten Stoffes.
Molekulargewicht - (Gemessen in Kilogramm) - Das Molekulargewicht ist die Masse eines bestimmten Moleküls.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Universelle Gas Konstante: 8.314 --> Keine Konvertierung erforderlich
Siedepunkt des Lösungsmittels: 80.1 Kelvin --> 80.1 Kelvin Keine Konvertierung erforderlich
Molekulargewicht: 120 Gramm --> 0.12 Kilogramm (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Kb = (R*(bpsolvent)^2*MW)/(1000) --> (8.314*(80.1)^2*0.12)/(1000)
Auswerten ... ...
Kb = 6.4011248568
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
6.4011248568 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
6.4011248568 6.401125 <-- Molale Siedepunkterhöhungskonstante
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Keshav Vyas LinkedIn Logo
Sardar Vallabhbhai Nationales Institut für Technologie (SVNIT), Surat
Keshav Vyas hat diesen Rechner und 7 weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Aditya Ranjan
Indisches Institut für Technologie (ICH S), Mumbai
Aditya Ranjan hat diesen Rechner und 50+ weitere Rechner verifiziert!

Höhe im Siedepunkt Taschenrechner

Ebullioskopische Konstante unter Verwendung der molaren Verdampfungsenthalpie
​ LaTeX ​ Gehen Ebullioskopische Konstante des Lösungsmittels = ([R]*Siedepunkt des Lösungsmittels*Siedepunkt des Lösungsmittels*Molmasse des Lösungsmittels)/(1000*Molare Verdampfungsenthalpie)
Ebullioskopische Konstante unter Verwendung latenter Verdampfungswärme
​ LaTeX ​ Gehen Ebullioskopische Konstante des Lösungsmittels = ([R]*Lösungsmittel-BP mit latenter Verdampfungswärme^2)/(1000*Latente Verdampfungswärme)
Ebullioskopische Konstante bei gegebener Siedepunkthöhe
​ LaTeX ​ Gehen Ebullioskopische Konstante des Lösungsmittels = Siedepunkterhöhung/(Van't Hoff-Faktor*Molalität)
Erhöhung des Siedepunkts des Lösungsmittels
​ LaTeX ​ Gehen Siedepunkterhöhung = Ebullioskopische Konstante des Lösungsmittels*Molalität

Molale Siedepunkts-Erhöhungskonstante bei gegebener idealer Gaskonstante Formel

​LaTeX ​Gehen
Molale Siedepunkterhöhungskonstante = (Universelle Gas Konstante*(Siedepunkt des Lösungsmittels)^2*Molekulargewicht)/(1000)
Kb = (R*(bpsolvent)^2*MW)/(1000)

Was ist ein anderer Name für die Siedepunktkonstante?

Die Siedepunkterhöhungskonstante wird auch als Ebullioskopische Konstante bezeichnet. Der Begriff Ebullioskopie stammt aus der lateinischen Sprache und bedeutet "Siedemessung".

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!