Momentarm für minimales Schiffsgewicht Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Momentenarm für minimales Schiffsgewicht = 0.42*Außendurchmesser der Lagerplatte
R = 0.42*Dob
Diese formel verwendet 2 Variablen
Verwendete Variablen
Momentenarm für minimales Schiffsgewicht - (Gemessen in Meter) - Der Momentenarm für das minimale Schiffsgewicht bezieht sich auf den Abstand zwischen dem Punkt, an dem das Schiffsgewicht wirkt, und der Rotationsachse.
Außendurchmesser der Lagerplatte - (Gemessen in Meter) - Der Außendurchmesser der Lagerplatte ist der Abstand von einer Außenkante der Platte zur gegenüberliegenden Außenkante, gemessen direkt über die Fläche der Platte.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Außendurchmesser der Lagerplatte: 1237 Millimeter --> 1.237 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
R = 0.42*Dob --> 0.42*1.237
Auswerten ... ...
R = 0.51954
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.51954 Meter -->519.54 Millimeter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
519.54 Millimeter <-- Momentenarm für minimales Schiffsgewicht
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Heet Vora LinkedIn Logo
Thadomal Shahani Engineering College (Tsek), Mumbai
Heet Vora hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Prerana Bakli LinkedIn Logo
Universität von Hawaii in Mānoa (Äh, Manoa), Hawaii, USA
Prerana Bakli hat diesen Rechner und 1600+ weitere Rechner verifiziert!

Designdicke des Rocks Taschenrechner

Windlast, die auf den unteren Teil des Schiffs wirkt
​ LaTeX ​ Gehen Windlast, die auf den unteren Teil des Schiffs wirkt = Koeffizient abhängig vom Formfaktor*Koeffizientenperiode eines Schwingungszyklus*Winddruck, der auf den unteren Teil des Schiffs wirkt*Höhe des unteren Teils des Gefäßes*Außendurchmesser des Behälters
Auf den oberen Teil des Schiffes wirkende Windlast
​ LaTeX ​ Gehen Auf den oberen Teil des Schiffes wirkende Windlasten = Koeffizient abhängig vom Formfaktor*Koeffizientenperiode eines Schwingungszyklus*Winddruck, der auf den oberen Teil des Schiffs wirkt*Höhe des oberen Teils des Gefäßes*Außendurchmesser des Behälters
Axiale Biegespannung aufgrund der Windlast am Schiffsboden
​ LaTeX ​ Gehen Axiale Biegespannung am Gefäßboden = (4*Maximales Windmoment)/(pi*(Mittlerer Rockdurchmesser)^(2)*Dicke des Rocks)
Maximale Biegespannung in der Basisringplatte
​ LaTeX ​ Gehen Maximale Biegespannung in der Grundringplatte = (6*Maximales Biegemoment)/(Umfangslänge der Lagerplatte*Dicke der Grundlagerplatte^(2))

Momentarm für minimales Schiffsgewicht Formel

​LaTeX ​Gehen
Momentenarm für minimales Schiffsgewicht = 0.42*Außendurchmesser der Lagerplatte
R = 0.42*Dob
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!