Normalisierte Wellenzahl Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Normalisierte Wellenzahl = (8.791*10^9)/(Frequenz*sqrt(Dielektrizitätskonstante des Substrats))
Fn = (8.791*10^9)/(fres*sqrt(Er))
Diese formel verwendet 1 Funktionen, 3 Variablen
Verwendete Funktionen
sqrt - Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt., sqrt(Number)
Verwendete Variablen
Normalisierte Wellenzahl - Die normalisierte Wellenzahl bezieht sich typischerweise auf eine dimensionslose Größe, die die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen entlang der Mikrostreifenstruktur charakterisiert.
Frequenz - (Gemessen in Hertz) - Unter Frequenz versteht man die Anzahl der Wellen, die pro Zeiteinheit einen festen Punkt passieren.
Dielektrizitätskonstante des Substrats - Die Dielektrizitätskonstante des Substrats misst den Betrag, um den das elektrische Feld des Materials im Verhältnis zu seinem Wert im Vakuum abgesenkt wird.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Frequenz: 2.4 Gigahertz --> 2400000000 Hertz (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Dielektrizitätskonstante des Substrats: 4.4 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Fn = (8.791*10^9)/(fres*sqrt(Er)) --> (8.791*10^9)/(2400000000*sqrt(4.4))
Auswerten ... ...
Fn = 1.74622700459542
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
1.74622700459542 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
1.74622700459542 1.746227 <-- Normalisierte Wellenzahl
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Souradeep Dey LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie Agartala (NITA), Agartala, Tripura
Souradeep Dey hat diesen Rechner und 25+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Santhosh Yadav LinkedIn Logo
Dayananda Sagar College of Engineering (DSCE), Banglore
Santhosh Yadav hat diesen Rechner und 50+ weitere Rechner verifiziert!

Mikrostreifenantenne Taschenrechner

Längenausdehnung des Patches
​ LaTeX ​ Gehen Längenverlängerung des Microstrip-Patches = 0.412*Dicke des Substrats*(((Effektive Dielektrizitätskonstante des Substrats+0.3)*(Breite des Microstrip-Patches/Dicke des Substrats+0.264))/((Effektive Dielektrizitätskonstante des Substrats-0.264)*(Breite des Microstrip-Patches/Dicke des Substrats+0.8)))
Effektive Dielektrizitätskonstante des Substrats
​ LaTeX ​ Gehen Effektive Dielektrizitätskonstante des Substrats = (Dielektrizitätskonstante des Substrats+1)/2+((Dielektrizitätskonstante des Substrats-1)/2)*(1/sqrt(1+12*(Dicke des Substrats/Breite des Microstrip-Patches)))
Effektive Länge des Patches
​ LaTeX ​ Gehen Effektive Länge des Mikrostreifen-Patches = [c]/(2*Frequenz*(sqrt(Effektive Dielektrizitätskonstante des Substrats)))
Breite des Microstrip-Patches
​ LaTeX ​ Gehen Breite des Microstrip-Patches = [c]/(2*Frequenz*(sqrt((Dielektrizitätskonstante des Substrats+1)/2)))

Normalisierte Wellenzahl Formel

​LaTeX ​Gehen
Normalisierte Wellenzahl = (8.791*10^9)/(Frequenz*sqrt(Dielektrizitätskonstante des Substrats))
Fn = (8.791*10^9)/(fres*sqrt(Er))
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!