Anzahl der Modi mit normalisierter Frequenz Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Anzahl der Modi = Normalisierte Frequenz^2/2
NM = V^2/2
Diese formel verwendet 2 Variablen
Verwendete Variablen
Anzahl der Modi - Die Anzahl der Moden bezieht sich auf die verschiedenen räumlichen Ausbreitungswege oder -muster, die ein optisches Signal innerhalb einer Multimode-Glasfaser nehmen kann.
Normalisierte Frequenz - (Gemessen in Hertz) - Die normalisierte Frequenz ist eine Maßeinheit für die Frequenz, die Zyklen/Abtastwert entspricht.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Normalisierte Frequenz: 6.48 Hertz --> 6.48 Hertz Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
NM = V^2/2 --> 6.48^2/2
Auswerten ... ...
NM = 20.9952
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
20.9952 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
20.9952 21 <-- Anzahl der Modi
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Shobhit Dimri LinkedIn Logo
Bipin Tripathi Kumaon Institut für Technologie (BTKIT), Dwarahat
Shobhit Dimri hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Urvi Rathod LinkedIn Logo
Vishwakarma Government Engineering College (VGEC), Ahmedabad
Urvi Rathod hat diesen Rechner und 1900+ weitere Rechner verifiziert!

Parameter für die Fasermodellierung Taschenrechner

Durchmesser der Faser
​ LaTeX ​ Gehen Durchmesser der Faser = (Wellenlänge des Lichts*Anzahl der Modi)/(pi*Numerische Apertur)
Leistungsverlust in Glasfaser
​ LaTeX ​ Gehen Leistungsverlustfaser = Eingangsleistung*exp(Dämpfungskoeffizient*Länge der Faser)
Faserdämpfungskoeffizient
​ LaTeX ​ Gehen Dämpfungskoeffizient = Dämpfungsverlust/4.343
Anzahl der Modi mit normalisierter Frequenz
​ LaTeX ​ Gehen Anzahl der Modi = Normalisierte Frequenz^2/2

Anzahl der Modi mit normalisierter Frequenz Formel

​LaTeX ​Gehen
Anzahl der Modi = Normalisierte Frequenz^2/2
NM = V^2/2

Was ist normalisierte Frequenz?

Die normalisierte Frequenz ist eine Maßeinheit für die Frequenz, die den Zyklen / der Probe entspricht. Bei der digitalen Signalverarbeitung wird die kontinuierliche Zeitvariable t mit Einheiten von Sekunden durch die diskrete ganzzahlige Variable n mit Einheiten von Abtastwerten ersetzt.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!