Gesamteffizienz des Bodens für die Absorptionssäule bei Murphree-Effizienz Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Gesamtbodeneffizienz der Absorptionskolonne = (ln(1+(Murphy-Effizienz der Absorptionssäule/100)*((1/Absorptionsfaktor)-1))/ln(1/Absorptionsfaktor))*100
EO = (ln(1+(EMG/100)*((1/A)-1))/ln(1/A))*100
Diese formel verwendet 1 Funktionen, 3 Variablen
Verwendete Funktionen
ln - Der natürliche Logarithmus, auch Logarithmus zur Basis e genannt, ist die Umkehrfunktion der natürlichen Exponentialfunktion., ln(Number)
Verwendete Variablen
Gesamtbodeneffizienz der Absorptionskolonne - Die Gesamtbodeneffizienz der Absorptionskolonne ist definiert als das Verhältnis der Anzahl idealer Platten zur Anzahl tatsächlicher Platten oder kann anhand der Murphree-Effizienz berechnet werden.
Murphy-Effizienz der Absorptionssäule - Die Effizienz der Absorptionskolonne von Murphree wird für jeden Boden entsprechend der auf jedem Boden erzielten Trennung basierend auf der flüssigen Phase oder der Dampfphase definiert.
Absorptionsfaktor - Der Absorptionsfaktor ist das Verhältnis der Steigungen der Betriebsabsorptionslinie zur Gleichgewichtslinie. Wenn die Gleichgewichtslinie eine Kurve ist, dann ist der Absorptionsfaktor der Durchschnitt an den beiden Enden.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Murphy-Effizienz der Absorptionssäule: 65 --> Keine Konvertierung erforderlich
Absorptionsfaktor: 2 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
EO = (ln(1+(EMG/100)*((1/A)-1))/ln(1/A))*100 --> (ln(1+(65/100)*((1/2)-1))/ln(1/2))*100
Auswerten ... ...
EO = 56.7040592723894
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
56.7040592723894 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
56.7040592723894 56.70406 <-- Gesamtbodeneffizienz der Absorptionskolonne
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Vaibhav Mishra LinkedIn Logo
DJ Sanghvi Hochschule für Technik (DJSCE), Mumbai
Vaibhav Mishra hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Soupayan-Banerjee LinkedIn Logo
Nationale Universität für Justizwissenschaft (NUJS), Kalkutta
Soupayan-Banerjee hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner verifiziert!

Gasabsorption und -stripping Taschenrechner

Flüssigkeitsdurchfluss auf lösemittelfreier Basis für Einlassbedingungen durch lösemittelfreien Molenbruch
​ LaTeX ​ Gehen Flüssigkeitsdurchfluss auf lösemittelfreier Basis = Flüssigkeitsdurchfluss am Einlass/(1+Gelöster freier Molanteil der Flüssigkeit im Einlass)
Flüssigkeitsdurchfluss auf Basis von gelösten Stoffen für Einlassbedingungen unter Verwendung des Molenbruchs
​ LaTeX ​ Gehen Flüssigkeitsdurchfluss auf lösemittelfreier Basis = Flüssigkeitsdurchfluss am Einlass*(1-Molenbruch des Flüssigkeitseinlasses)
Gasdurchfluss auf lösemittelfreier Basis für Einlassbedingungen durch lösemittelfreien Molenbruch
​ LaTeX ​ Gehen Gasdurchfluss auf Basis freier gelöster Stoffe = Einlassgasflussrate/(1+Freier Molenbruch des Gases im Einlass)
Gasdurchfluss auf gelöster freier Basis für Einlassbedingungen nach Molenbruch
​ LaTeX ​ Gehen Gasdurchfluss auf Basis freier gelöster Stoffe = Einlassgasflussrate*(1-Gaseinlass-Molenfraktion)

Wichtige Formeln bei der Gasabsorption und -strippung Taschenrechner

Anzahl der Stripping-Stufen nach Kremser-Gleichung
​ LaTeX ​ Gehen Anzahl der Stufen = (log10(((Freier Molanteil gelöster Stoffe der Flüssigkeit im Stripping-Einlass-(Gelöster freier Molanteil des Gases im Stripping-Einlass/Gleichgewichtskonstante für den Massentransfer))/(Gelöster freier Molanteil der Flüssigkeit beim Herausziehen-(Gelöster freier Molanteil des Gases im Stripping-Einlass/Gleichgewichtskonstante für den Massentransfer)))*(1-(1/Stripping-Faktor))+(1/Stripping-Faktor)))/(log10(Stripping-Faktor))
Stripping-Faktor
​ LaTeX ​ Gehen Stripping-Faktor = (Gleichgewichtskonstante für den Massentransfer*Gasdurchfluss auf lösungsmittelfreier Basis zum Strippen)/Flüssigkeitsdurchfluss auf lösungsmittelfreier Basis zum Strippen
Absorptionsfaktor
​ LaTeX ​ Gehen Absorptionsfaktor = Flüssigkeitsdurchfluss auf lösemittelfreier Basis/(Gleichgewichtskonstante für den Massentransfer*Gasdurchfluss auf Basis freier gelöster Stoffe)
Abstreiffaktor bei gegebenem Absorptionsfaktor
​ LaTeX ​ Gehen Stripping-Faktor = 1/Absorptionsfaktor

Gesamteffizienz des Bodens für die Absorptionssäule bei Murphree-Effizienz Formel

​LaTeX ​Gehen
Gesamtbodeneffizienz der Absorptionskolonne = (ln(1+(Murphy-Effizienz der Absorptionssäule/100)*((1/Absorptionsfaktor)-1))/ln(1/Absorptionsfaktor))*100
EO = (ln(1+(EMG/100)*((1/A)-1))/ln(1/A))*100
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!