Parachor gegebenes molares Volumen Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Parachor erhält Molarvolumen = (Oberflächenspannung von Flüssigkeiten)^(1/4)*Molares Volumen
Ps = (γ)^(1/4)*Vm
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Parachor erhält Molarvolumen - (Gemessen in Kubikmeter pro Mol (Joule pro Quadratmeter)^(0,25)) - Das gegebene Molvolumen von Parachor ist eine Größe, die mit der Oberflächenspannung zusammenhängt.
Oberflächenspannung von Flüssigkeiten - (Gemessen in Newton pro Meter) - Die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit ist die Energie oder Arbeit, die erforderlich ist, um die Oberfläche einer Flüssigkeit aufgrund intermolekularer Kräfte zu vergrößern.
Molares Volumen - (Gemessen in Kubikmeter / Mole) - Das Molvolumen ist das Volumen, das von einem Mol einer Substanz eingenommen wird, die ein chemisches Element oder eine chemische Verbindung bei Standardtemperatur und -druck sein kann.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Oberflächenspannung von Flüssigkeiten: 72 Newton pro Meter --> 72 Newton pro Meter Keine Konvertierung erforderlich
Molares Volumen: 32 Kubikmeter / Mole --> 32 Kubikmeter / Mole Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Ps = (γ)^(1/4)*Vm --> (72)^(1/4)*32
Auswerten ... ...
Ps = 93.2144201678061
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
93.2144201678061 Kubikmeter pro Mol (Joule pro Quadratmeter)^(0,25) --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
93.2144201678061 93.21442 Kubikmeter pro Mol (Joule pro Quadratmeter)^(0,25) <-- Parachor erhält Molarvolumen
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Pratibha LinkedIn Logo
Amity Institut für Angewandte Wissenschaften (AIAS, Amity University), Noida, Indien
Pratibha hat diesen Rechner und 100+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Prerana Bakli LinkedIn Logo
Universität von Hawaii in Mānoa (Äh, Manoa), Hawaii, USA
Prerana Bakli hat diesen Rechner und 1600+ weitere Rechner verifiziert!

Laplace und Oberflächendruck Taschenrechner

Grenzflächenspannung nach Laplace-Gleichung
​ LaTeX ​ Gehen Grenzflächenspannung = Laplace-Druck-((Krümmungsradius in Abschnitt 1*Krümmungsradius in Abschnitt 2)/(Krümmungsradius in Abschnitt 1+Krümmungsradius in Abschnitt 2))
Laplace-Druck der gekrümmten Oberfläche unter Verwendung der Young-Laplace-Gleichung
​ LaTeX ​ Gehen Laplace Druck auf den jungen Laplace = Oberflächenspannung*((1/Krümmungsradius in Abschnitt 1)+(1/Krümmungsradius in Abschnitt 2))
Laplace-Druck
​ LaTeX ​ Gehen Laplace-Druck = Druck innerhalb der gekrümmten Oberfläche-Druck außerhalb der gekrümmten Oberfläche
Laplace-Druck von Blasen oder Tröpfchen unter Verwendung der Young-Laplace-Gleichung
​ LaTeX ​ Gehen Laplace-Druck der Blase = (Oberflächenspannung*2)/Krümmungsradius

Parachor gegebenes molares Volumen Formel

​LaTeX ​Gehen
Parachor erhält Molarvolumen = (Oberflächenspannung von Flüssigkeiten)^(1/4)*Molares Volumen
Ps = (γ)^(1/4)*Vm
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!