Impulsbreite des Oszilloskops Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Oszilloskop-Pulsbreite = 2.2*Widerstand*Kapazität
tp = 2.2*R*C
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Oszilloskop-Pulsbreite - (Gemessen in Zweite) - Die Oszilloskop-Impulsbreite bezieht sich auf die Dauer, während der ein Signal innerhalb einer Impulswellenform auf seinem hohen oder niedrigen Pegel verbleibt.
Widerstand - (Gemessen in Ohm) - Der Widerstand ist ein Maß für den Widerstand gegen den Stromfluss in einem Stromkreis. Die übliche Maßeinheit ist Ohm.
Kapazität - (Gemessen in Farad) - Die Kapazität ist das Verhältnis der in einem Leiter gespeicherten elektrischen Ladungsmenge zu einer Differenz im elektrischen Potenzial.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Widerstand: 1.2 Ohm --> 1.2 Ohm Keine Konvertierung erforderlich
Kapazität: 1.6 Farad --> 1.6 Farad Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
tp = 2.2*R*C --> 2.2*1.2*1.6
Auswerten ... ...
tp = 4.224
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
4.224 Zweite --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
4.224 Zweite <-- Oszilloskop-Pulsbreite
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Shobhit Dimri LinkedIn Logo
Bipin Tripathi Kumaon Institut für Technologie (BTKIT), Dwarahat
Shobhit Dimri hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Urvi Rathod LinkedIn Logo
Vishwakarma Government Engineering College (VGEC), Ahmedabad
Urvi Rathod hat diesen Rechner und 1900+ weitere Rechner verifiziert!

Oszilloskop Taschenrechner

Modulnummer des Zählers
​ LaTeX ​ Gehen Zählernummer = log(Zählermodulnummer,(Ausgabezeitraum/Schwingungsdauer))
Oszillationszeitraum
​ LaTeX ​ Gehen Schwingungsdauer = Ausgabezeitraum/(Zählermodulnummer^Zählernummer)
Ausgabezeitraum
​ LaTeX ​ Gehen Ausgabezeitraum = Schwingungsdauer*Zählermodulnummer^Zählernummer
Zeitspanne der Wellenform
​ LaTeX ​ Gehen Zeitdauer der fortschreitenden Welle = Horizontale Unterteilung pro Zyklus*Zeit pro Division

Impulsbreite des Oszilloskops Formel

​LaTeX ​Gehen
Oszilloskop-Pulsbreite = 2.2*Widerstand*Kapazität
tp = 2.2*R*C

Was ist die Impulsbreite eines Signals?

Die Impulsbreite ist ein Maß für die verstrichene Zeit zwischen der Vorder- und der Hinterkante eines einzelnen Energieimpulses. Das Maß wird typischerweise mit elektrischen Signalen verwendet und ist in den Bereichen Radar und Stromversorgung weit verbreitet.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!