| ✖Der durchschnittliche Temperaturanstieg des Spans in der sekundären Scherzone wird als die Menge des Temperaturanstiegs in der sekundären Scherzone definiert.ⓘ Durchschnittlicher Temperaturanstieg des Chips in der sekundären Scherzone [θf] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die spezifische Wärmekapazität eines Werkstücks ist die Wärmemenge pro Masseneinheit, die erforderlich ist, um die Temperatur um ein Grad Celsius zu erhöhen.ⓘ Spezifische Wärmekapazität des Werkstücks [C] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Dichte eines Werkstücks ist das Verhältnis Masse pro Volumeneinheit des Materials des Werkstücks.ⓘ Dichte des Werkstücks [ρwp] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Unter Schnittgeschwindigkeit versteht man die Geschwindigkeit, mit der sich das Werkstück im Verhältnis zum Werkzeug bewegt (normalerweise in Fuß pro Minute gemessen).ⓘ Schneidgeschwindigkeit [Vcut] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Dicke unverformter Spane beim Fräsen wird als der Abstand zwischen zwei aufeinanderfolgenden Schnittflächen definiert.ⓘ Dicke des unverformten Spans [ac] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Schnitttiefe ist die tertiäre Schnittbewegung, die die erforderliche Materialtiefe erzeugt, die durch Zerspanung entfernt werden muss. Sie wird normalerweise in der dritten senkrechten Richtung angegeben.ⓘ Schnitttiefe [dcut] |  |  | +10% -10% |