Reynolds-Zahl für nicht kreisförmige Röhren Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Reynolds Nummer = Dichte*Flüssigkeitsgeschwindigkeit*Charakteristische Länge/Dynamische Viskosität
Re = ρ*uFluid*Lc/μviscosity
Diese formel verwendet 5 Variablen
Verwendete Variablen
Reynolds Nummer - Die Reynolds-Zahl ist das Verhältnis von Trägheitskräften zu viskosen Kräften innerhalb einer Flüssigkeit, die aufgrund unterschiedlicher Flüssigkeitsgeschwindigkeiten einer relativen inneren Bewegung ausgesetzt ist.
Dichte - (Gemessen in Kilogramm pro Kubikmeter) - Die Dichte eines Materials zeigt die Dichte dieses Materials in einem bestimmten Bereich an. Dies wird als Masse pro Volumeneinheit eines bestimmten Objekts angenommen.
Flüssigkeitsgeschwindigkeit - (Gemessen in Meter pro Sekunde) - Die Flüssigkeitsgeschwindigkeit ist das Flüssigkeitsvolumen, das pro Querschnittsflächeneinheit in dem gegebenen Gefäß fließt.
Charakteristische Länge - (Gemessen in Meter) - Eine charakteristische Länge ist normalerweise das Volumen eines Systems geteilt durch seine Oberfläche.
Dynamische Viskosität - (Gemessen in Pascal Sekunde) - Die dynamische Viskosität einer Flüssigkeit ist das Maß für ihren Strömungswiderstand bei Einwirkung einer äußeren Kraft.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Dichte: 400 Kilogramm pro Kubikmeter --> 400 Kilogramm pro Kubikmeter Keine Konvertierung erforderlich
Flüssigkeitsgeschwindigkeit: 12 Meter pro Sekunde --> 12 Meter pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
Charakteristische Länge: 1.09 Meter --> 1.09 Meter Keine Konvertierung erforderlich
Dynamische Viskosität: 1.02 Pascal Sekunde --> 1.02 Pascal Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Re = ρ*uFluid*Lcviscosity --> 400*12*1.09/1.02
Auswerten ... ...
Re = 5129.41176470588
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
5129.41176470588 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
5129.41176470588 5129.412 <-- Reynolds Nummer
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Ishan Gupta
Birla Institute of Technology (BITS), Pilani
Ishan Gupta hat diesen Rechner und 50+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Team Softusvista LinkedIn Logo
Softusvista Office (Pune), Indien
Team Softusvista hat diesen Rechner und 1100+ weitere Rechner verifiziert!

Ko-Relation dimensionsloser Zahlen Taschenrechner

Nusselt-Zahl für Übergangs- und Grobströmung im Rundrohr
​ LaTeX ​ Gehen Nusselt-Nummer = (Darcy-Reibungsfaktor/8)*(Reynolds Nummer-1000)*Prandtl-Nummer/(1+12.7*((Darcy-Reibungsfaktor/8)^(0.5))*((Prandtl-Nummer)^(2/3)-1))
Reynolds-Zahl für nicht kreisförmige Röhren
​ LaTeX ​ Gehen Reynolds Nummer = Dichte*Flüssigkeitsgeschwindigkeit*Charakteristische Länge/Dynamische Viskosität
Reynolds-Zahl für Rundrohre
​ LaTeX ​ Gehen Reynolds Nummer = Dichte*Flüssigkeitsgeschwindigkeit*Durchmesser des Rohrs/Dynamische Viskosität
Prandtl-Nummer
​ LaTeX ​ Gehen Prandtl-Nummer = Spezifische Wärmekapazität*Dynamische Viskosität/Wärmeleitfähigkeit

Reynolds-Zahl für nicht kreisförmige Röhren Formel

​LaTeX ​Gehen
Reynolds Nummer = Dichte*Flüssigkeitsgeschwindigkeit*Charakteristische Länge/Dynamische Viskosität
Re = ρ*uFluid*Lc/μviscosity

Was ist Reynolds Nummer?

Die Reynoldszahl ist das Verhältnis von Trägheitskräften zu viskosen Kräften. Die Reynolds-Zahl ist eine dimensionslose Zahl, die zur Kategorisierung der Fluidsysteme verwendet wird, bei denen der Effekt der Viskosität für die Steuerung der Geschwindigkeiten oder des Strömungsmusters eines Fluids wichtig ist.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!