| ✖Die vertikale Reifenrate ist die Federrate, die von der Reifenmischung, der Seitenwandsteifigkeit und dem Betriebsdruck bestimmt wird.ⓘ Reifen-Vertikalrate [Kt] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die hintere Spurweite ist der Abstand zwischen den Mittelpunkten der Hinterräder.ⓘ Spurweite hinten [tR] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Rollrate des Stabilisators ist die Steifigkeit des Stabilisators im Rollmodus.ⓘ Rollrate des Stabilisators [Rarb] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Radmittenwinkel ist die vertikale Kraft, die auf den Reifen pro vertikaler Verschiebungseinheit an der Stelle entlang der Spindel wirkt, die der Radmittellinie entspricht, gemessen relativ zum Fahrgestell.ⓘ Radmittenrate [Kw] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Federspurbreite ist der Abstand zwischen den Federn auf beiden Seiten der Achse.ⓘ Federspurbreite [Ts] |  |  | +10% -10% |