| ✖Die Stromverstärkung in Emitterschaltung bei niedriger Frequenz wird aus den Basis- und Kollektorschaltungsströmen erhalten.ⓘ Common-Emitter-Stromverstärkung bei niedriger Frequenz [β0] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Komplexe Frequenzvariable beschreibt ein sinusförmiges Signal mit ansteigender (positive σ) oder abfallender (negative σ) Sinuswelle.ⓘ Komplexe Frequenzvariable [s] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Emitter-Basis-Kapazität ist die Kapazität zwischen Emitter und Basis.ⓘ Emitter-Basis-Kapazität [Ceb] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Kollektor-Basis-Übergangskapazität im aktiven Modus ist in Sperrrichtung vorgespannt und ist die Kapazität zwischen Kollektor und Basis.ⓘ Kollektor-Basis-Übergangskapazität [Ccb] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Eingangswiderstand ist der Widerstand, der von der Stromquelle oder Spannungsquelle gesehen wird, die die Schaltung antreibt.ⓘ Eingangswiderstand [Rin] |  |  | +10% -10% |