Eingangsspannung der Quelle Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Eingangsspannung der Quelle = Eingangsspannung*(Widerstand des Eingangsverstärkers/(Widerstand des Eingangsverstärkers+Äquivalenter Quellenwiderstand))
Vs(in) = Vin*(Rin/(Rin+Rse))
Diese formel verwendet 4 Variablen
Verwendete Variablen
Eingangsspannung der Quelle - (Gemessen in Volt) - Die Quelleneingangsspannung ist die Spannung, die an den Eingang eines Schaltkreises oder Geräts angelegt wird, typischerweise von einer Stromquelle wie einer Batterie oder einem Wandadapter.
Eingangsspannung - (Gemessen in Volt) - Die Eingangsspannung ist die am Eingang des Transistors erfasste Spannung.
Widerstand des Eingangsverstärkers - (Gemessen in Ohm) - Der Eingangsverstärkerwiderstand ist der Widerstand, der dem Stromfluss beim Eintritt in den Transistor entgegenwirkt.
Äquivalenter Quellenwiderstand - (Gemessen in Ohm) - Der äquivalente Quellenwiderstand ist ein Maß für den Gesamtwiderstand des Stromflusses in einem Stromkreis unter Berücksichtigung des Widerstands der Quelle und aller parallelen Schaltungskomponenten.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Eingangsspannung: 9.4 Volt --> 9.4 Volt Keine Konvertierung erforderlich
Widerstand des Eingangsverstärkers: 1.4 Kiloohm --> 1400 Ohm (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Äquivalenter Quellenwiderstand: 10.2 Ohm --> 10.2 Ohm Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Vs(in) = Vin*(Rin/(Rin+Rse)) --> 9.4*(1400/(1400+10.2))
Auswerten ... ...
Vs(in) = 9.33200964402212
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
9.33200964402212 Volt --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
9.33200964402212 9.33201 Volt <-- Eingangsspannung der Quelle
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Ritwik Tripathi LinkedIn Logo
Vellore Institut für Technologie (VIT Vellore), Vellore
Ritwik Tripathi hat diesen Rechner und 10+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Parminder Singh LinkedIn Logo
Chandigarh-Universität (KU), Punjab
Parminder Singh hat diesen Rechner und 500+ weitere Rechner verifiziert!

Stromspannung Taschenrechner

Ausgangsspannung am Drain Q1 des MOSFET bei Gleichtaktsignal
​ LaTeX ​ Gehen Drain-Spannung Q1 = -Ausgangswiderstand*(Steilheit*Gleichtakt-Eingangssignal)/(1+(2*Steilheit*Ausgangswiderstand))
Ausgangsspannung am Drain Q2 des MOSFET bei Gleichtaktsignal
​ LaTeX ​ Gehen Drain-Spannung Q2 = -(Ausgangswiderstand/((1/Steilheit)+2*Ausgangswiderstand))*Gleichtakt-Eingangssignal
Ausgangsspannung am Drain Q1 des MOSFET
​ LaTeX ​ Gehen Drain-Spannung Q1 = -(Ausgangswiderstand*Gesamtstrom)
Ausgangsspannung am Drain Q2 des MOSFET
​ LaTeX ​ Gehen Drain-Spannung Q2 = -(Ausgangswiderstand*Gesamtstrom)

Eingangsspannung der Quelle Formel

​LaTeX ​Gehen
Eingangsspannung der Quelle = Eingangsspannung*(Widerstand des Eingangsverstärkers/(Widerstand des Eingangsverstärkers+Äquivalenter Quellenwiderstand))
Vs(in) = Vin*(Rin/(Rin+Rse))
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!