Probenverlängerungsfaktor Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Probenverlängerungsfaktor = (Gelenke Widerwillen+Joche Widerwillen)/Magnetkreis-Reluktanz
m = (Rj+Ry)/R
Diese formel verwendet 4 Variablen
Verwendete Variablen
Probenverlängerungsfaktor - Der Probendehnungsfaktor ist ein dimensionsloser Faktor, der den relativen Beitrag der Verbindungen und Joche zur Gesamtreluktanz des magnetischen Kreises quantifiziert.
Gelenke Widerwillen - (Gemessen in Ampere-Windung nach Weber) - Verbindungsreluktanz bezeichnet den Widerstand gegen magnetischen Fluss an der Schnittstelle zweier magnetischer Materialien. Sie beeinflusst den Fluss magnetischer Linien und beeinträchtigt die Effizienz magnetischer Schaltkreise.
Joche Widerwillen - (Gemessen in Ampere-Windung nach Weber) - Der Widerstand des Jochs bezieht sich auf den Widerstand des Jochmaterials oder des Teils des Magnetkreises, der das Joch enthält.
Magnetkreis-Reluktanz - (Gemessen in Ampere-Windung nach Weber) - Die magnetische Reluktanz eines Magnetkreises ist das Maß des Widerstandes gegen den magnetischen Fluss in einem Material und wird durch seine Geometrie und magnetischen Eigenschaften bestimmt.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Gelenke Widerwillen: 2 Ampere-Windung nach Weber --> 2 Ampere-Windung nach Weber Keine Konvertierung erforderlich
Joche Widerwillen: 8.9 Ampere-Windung nach Weber --> 8.9 Ampere-Windung nach Weber Keine Konvertierung erforderlich
Magnetkreis-Reluktanz: 8.1 Ampere-Windung nach Weber --> 8.1 Ampere-Windung nach Weber Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
m = (Rj+Ry)/R --> (2+8.9)/8.1
Auswerten ... ...
m = 1.34567901234568
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
1.34567901234568 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
1.34567901234568 1.345679 <-- Probenverlängerungsfaktor
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Shobhit Dimri LinkedIn Logo
Bipin Tripathi Kumaon Institut für Technologie (BTKIT), Dwarahat
Shobhit Dimri hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Urvi Rathod LinkedIn Logo
Vishwakarma Government Engineering College (VGEC), Ahmedabad
Urvi Rathod hat diesen Rechner und 1900+ weitere Rechner verifiziert!

Magnetische Instrumente Taschenrechner

Anzahl der Umdrehungen im Magnetventil
​ LaTeX ​ Gehen Anzahl der Spulenwindungen = (Magnetspulenmagnetfeld*Magnetspulenlänge)/(Elektrischer Strom*[Permeability-vacuum])
Magnetfeld der Magnetspule
​ LaTeX ​ Gehen Magnetspulenmagnetfeld = ([Permeability-vacuum]*Anzahl der Spulenwindungen*Elektrischer Strom)/Magnetspulenlänge
Reluktanz des Magnetkreises
​ LaTeX ​ Gehen Magnetkreis-Reluktanz = Magnetomotorische Kraft/Magnetischer Fluss
Magneto Motive Force (MMF)
​ LaTeX ​ Gehen Magnetomotorische Kraft = Magnetischer Fluss*Magnetkreis-Reluktanz

Probenverlängerungsfaktor Formel

​LaTeX ​Gehen
Probenverlängerungsfaktor = (Gelenke Widerwillen+Joche Widerwillen)/Magnetkreis-Reluktanz
m = (Rj+Ry)/R

Was sind Magnetfeldlinien?

Magnetfeldlinien: Dies ist definiert als der Pfad, auf dem sich der Nordpol der Einheit (imaginär) dazu neigt, sich in einem Magnetfeld zu bewegen, wenn dies frei ist.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!