Quadrat verschiedener zurückgelegter Entfernungen in SHM Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Zurückgelegte Strecke = Maximale Verdrängung^2-Verschiebung^2
Dtotal = Smax^2-S^2
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Zurückgelegte Strecke - (Gemessen in Meter) - Die zurückgelegte Gesamtstrecke ist die Gesamtstrecke, die der Körper zurückgelegt hat, um den Raum abzudecken.
Maximale Verdrängung - (Gemessen in Meter) - Die maximale Verschiebung bezeichnet die größte Distanz, die ein Partikel oder Objekt während einer Schwingbewegung von seiner Gleichgewichtsposition weg bewegt.
Verschiebung - (Gemessen in Meter) - Die Verschiebung ist eine Vektorgröße, die sich auf die Positionsänderung eines Objekts von seinem Anfangspunkt zu seinem Endpunkt bezieht.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Maximale Verdrängung: 65.26152 Meter --> 65.26152 Meter Keine Konvertierung erforderlich
Verschiebung: 65 Meter --> 65 Meter Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Dtotal = Smax^2-S^2 --> 65.26152^2-65^2
Auswerten ... ...
Dtotal = 34.0659927104007
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
34.0659927104007 Meter --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
34.0659927104007 34.06599 Meter <-- Zurückgelegte Strecke
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Dipto Mandal LinkedIn Logo
Indisches Institut für Informationstechnologie (IIIT), Guwahati
Dipto Mandal hat diesen Rechner und 25+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Anshika Arya LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Hamirpur
Anshika Arya hat diesen Rechner und 2500+ weitere Rechner verifiziert!

Geschwindigkeit und Verschiebung in SHM Taschenrechner

Vom Partikel in SHM zurückgelegte Entfernung, bis die Geschwindigkeit Null wird
​ LaTeX ​ Gehen Maximale Verdrängung = sqrt((Geschwindigkeit^2)/(Winkelfrequenz^2)+Verschiebung^2)
Teilchengeschwindigkeit in SHM
​ LaTeX ​ Gehen Geschwindigkeit = Winkelfrequenz*sqrt(Maximale Verdrängung^2-Verschiebung^2)
Quadrat verschiedener zurückgelegter Entfernungen in SHM
​ LaTeX ​ Gehen Zurückgelegte Strecke = Maximale Verdrängung^2-Verschiebung^2
Zurückgelegte Distanz in SHM bei gegebener Winkelfrequenz
​ LaTeX ​ Gehen Verschiebung = Beschleunigung/(-Winkelfrequenz^2)

Quadrat verschiedener zurückgelegter Entfernungen in SHM Formel

​LaTeX ​Gehen
Zurückgelegte Strecke = Maximale Verdrängung^2-Verschiebung^2
Dtotal = Smax^2-S^2

Was ist Vibration?

Unter Vibration versteht man die schnelle Hin- und Herbewegung oder Auf- und Abbewegung eines Objekts oder Mediums um eine Gleichgewichtsposition. Es handelt sich um eine Art mechanischer Schwingung, die durch periodische oder zufällige Schwankungen der Verschiebung, Geschwindigkeit oder Beschleunigung gekennzeichnet ist.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!