| ✖Der Momentenwiderstand bei Druck ist das Moment, das durch innere Kräfte in einem Balken im Druckzustand entsteht.ⓘ Momentwiderstand bei Kompression [MR] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Konstante j ist das Verhältnis des Abstands zwischen dem Druckschwerpunkt und dem Spannungsschwerpunkt zur Tiefe d.ⓘ Konstante j [j] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Breite des Balkens ist das horizontale Maß, das senkrecht zur Länge des Balkens gemessen wird.ⓘ Breite des Strahls [Wb] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Abstand zum Schwerpunkt des Zugstahls ist der Abstand von der Faser mit extremer Kompression zum Schwerpunkt der Zugbewehrung.ⓘ Abstand zum Schwerpunkt des zugfesten Stahls [d] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Konstante k ist das Verhältnis der Tiefe der Kompressionsfläche zur Tiefe d.ⓘ Konstante k [K] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Das Modulverhältnis für die elastische Verkürzung ist das Verhältnis des Elastizitätsmoduls eines bestimmten Materials in einem Querschnitt zum Elastizitätsmodul der „Basis“ oder des Referenzmaterials.ⓘ Modulares Verhältnis zur elastischen Verkürzung [mElastic] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Wert von ρ' ist der Stahlanteil der Druckbewehrung.ⓘ Wert von ρ' [ρ'] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Abstand zum Schwerpunkt des Druckstahls ist der Abstand von der äußersten Druckoberfläche zum Schwerpunkt der Druckbewehrung.ⓘ Abstand zum Schwerpunkt des Druckstahls [D] |  |  | +10% -10% |