Oberflächenrauheit des Werkstücks bei gegebener Bearbeitungszeit Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Rauheitswert = ((0.18*Länge des Werkstücks/(Rotationsfrequenz der Spindel*Bearbeitungszeit))^2)/Eckenradius des Werkzeugs
Ra = ((0.18*L/(nw*tm))^2)/rE
Diese formel verwendet 5 Variablen
Verwendete Variablen
Rauheitswert - (Gemessen in Meter) - Der Rauheitswert ist der arithmetische Durchschnitt der Absolutwerte der Ordinaten des Rauheitsprofils.
Länge des Werkstücks - (Gemessen in Meter) - Die Länge des Werkstücks ist das Maß oder die Ausdehnung des Werkstücks von Ende zu Ende in Schnittrichtung.
Rotationsfrequenz der Spindel - (Gemessen in Hertz) - Die Spindeldrehzahl ist die Anzahl der Umdrehungen, die die Spindel der Maschine zum Schneiden pro Sekunde macht.
Bearbeitungszeit - (Gemessen in Zweite) - Die Bearbeitungszeit ist die Zeit, in der eine Maschine tatsächlich etwas verarbeitet. Im Allgemeinen wird als Bearbeitungszeit die Zeit bezeichnet, in der unerwünschtes Material entfernt wird.
Eckenradius des Werkzeugs - (Gemessen in Meter) - Der Eckenradius des Werkzeugs ist ein Maß, das die Krümmung an den Ecken von Etiketten beschreibt.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Länge des Werkstücks: 400 Millimeter --> 0.4 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Rotationsfrequenz der Spindel: 10.01001 Hertz --> 10.01001 Hertz Keine Konvertierung erforderlich
Bearbeitungszeit: 0.74 Minute --> 44.4 Zweite (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Eckenradius des Werkzeugs: 1.497005 Millimeter --> 0.001497005 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Ra = ((0.18*L/(nw*tm))^2)/rE --> ((0.18*0.4/(10.01001*44.4))^2)/0.001497005
Auswerten ... ...
Ra = 1.75310036055244E-05
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
1.75310036055244E-05 Meter -->0.0175310036055244 Millimeter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.0175310036055244 0.017531 Millimeter <-- Rauheitswert
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Kumar Siddhant LinkedIn Logo
Indisches Institut für Informationstechnologie, Design und Fertigung (IIITDM), Jabalpur
Kumar Siddhant hat diesen Rechner und 400+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Parul Keshav LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Srinagar
Parul Keshav hat diesen Rechner und 400+ weitere Rechner verifiziert!

Genauigkeit und Oberflächengüte Taschenrechner

Bearbeitungszeit für Werkstück bei gegebenen Bearbeitungsbedingungen
​ LaTeX ​ Gehen Bearbeitungszeit = Länge des Werkstücks/(Füttern*Rotationsfrequenz der Spindel)
Rotationsfrequenz des Werkstücks bei gegebener Bearbeitungszeit
​ LaTeX ​ Gehen Rotationsfrequenz der Spindel = Länge des Werkstücks/(Bearbeitungszeit*Füttern)
Vorschub zum Werkstück bei gegebener Bearbeitungszeit
​ LaTeX ​ Gehen Füttern = Länge des Werkstücks/(Bearbeitungszeit*Rotationsfrequenz der Spindel)
Länge des Werkstücks bei Bearbeitungszeit
​ LaTeX ​ Gehen Länge des Werkstücks = Bearbeitungszeit*Füttern*Rotationsfrequenz der Spindel

Oberflächenrauheit des Werkstücks bei gegebener Bearbeitungszeit Formel

​LaTeX ​Gehen
Rauheitswert = ((0.18*Länge des Werkstücks/(Rotationsfrequenz der Spindel*Bearbeitungszeit))^2)/Eckenradius des Werkzeugs
Ra = ((0.18*L/(nw*tm))^2)/rE

Was ist der Rauheitswert?

Die mittlere Rauheit (Rauheitsmittelwert R.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!