Schaltleistung in CMOS Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Schaltleistung = (Positive Spannung^2)*Frequenz*Kapazität
Ps = (Vdd^2)*f*C
Diese formel verwendet 4 Variablen
Verwendete Variablen
Schaltleistung - (Gemessen in Watt) - Die Schaltleistung wird als dynamische Leistung bezeichnet, da sie durch das Schalten der Last entsteht.
Positive Spannung - (Gemessen in Volt) - Die positive Spannung ist als die Spannung definiert, die berechnet wird, wenn der Stromkreis an die Stromversorgung angeschlossen wird. Sie wird normalerweise als Vdd oder Stromversorgung des Stromkreises bezeichnet.
Frequenz - (Gemessen in Hertz) - Die Häufigkeit bezieht sich auf die Häufigkeit des Auftretens eines periodischen Ereignisses pro Zeit und wird in Zyklen/Sekunde gemessen.
Kapazität - (Gemessen in Farad) - Die Kapazität ist das Verhältnis der auf einem Leiter gespeicherten elektrischen Ladungsmenge zu einer elektrischen Potenzialdifferenz.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Positive Spannung: 2.58 Volt --> 2.58 Volt Keine Konvertierung erforderlich
Frequenz: 4 Hertz --> 4 Hertz Keine Konvertierung erforderlich
Kapazität: 4.9 Mikrofarad --> 4.9E-06 Farad (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Ps = (Vdd^2)*f*C --> (2.58^2)*4*4.9E-06
Auswerten ... ...
Ps = 0.00013046544
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.00013046544 Watt -->0.13046544 Milliwatt (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.13046544 0.130465 Milliwatt <-- Schaltleistung
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Shobhit Dimri LinkedIn Logo
Bipin Tripathi Kumaon Institut für Technologie (BTKIT), Dwarahat
Shobhit Dimri hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Urvi Rathod LinkedIn Logo
Vishwakarma Government Engineering College (VGEC), Ahmedabad
Urvi Rathod hat diesen Rechner und 1900+ weitere Rechner verifiziert!

CMOS-Leistungsmetriken Taschenrechner

Aktivitätsfaktor
​ LaTeX ​ Gehen Aktivitätsfaktor = Schaltleistung/(Kapazität*Basiskollektorspannung^2*Frequenz)
Schaltleistung
​ LaTeX ​ Gehen Schaltleistung = Aktivitätsfaktor*(Kapazität*Basiskollektorspannung^2*Frequenz)
Dynamische Leistung im CMOS
​ LaTeX ​ Gehen Dynamische Kraft = Kurzschlussstrom+Schaltleistung
Kurzschlussstrom im CMOS
​ LaTeX ​ Gehen Kurzschlussstrom = Dynamische Kraft-Schaltleistung

Schaltleistung in CMOS Formel

​LaTeX ​Gehen
Schaltleistung = (Positive Spannung^2)*Frequenz*Kapazität
Ps = (Vdd^2)*f*C

Was ist statische und dynamische Leistung in VLSI?

Statische Energie ist Energie, die verbraucht wird, während keine Schaltungsaktivität vorhanden ist. Beispielsweise die von einem D-Flip-Flop verbrauchte Leistung, wenn weder der Taktgeber noch der D-Eingang aktive Eingänge haben (dh alle Eingänge sind "statisch", weil sie auf festen Gleichstrompegeln liegen). Dynamische Leistung ist Leistung, die verbraucht wird, während die Eingänge aktiv sind.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!