| ✖Die Schnittkraft beim Metallschneiden ist die Kraft in Schnittrichtung, also in derselben Richtung wie die Schnittgeschwindigkeit.ⓘ Schnittkraft beim Metallschneiden [Fcut] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Scherwinkel zwischen ist die Neigung der Scherebene zur horizontalen Achse am Bearbeitungspunkt.ⓘ Scherwinkel [ϕ] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Als Schnittreibungswinkel bezeichnet man den Winkel zwischen Werkzeug und Span, der dem Spanfluss entlang der Spanfläche des Werkzeugs entgegenwirkt.ⓘ Schnittreibungswinkel [β] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Spanwinkel des Schneidwerkzeugs ist der Ausrichtungswinkel der Spanfläche des Werkzeugs von der Referenzebene, gemessen auf der Längsebene der Maschine.ⓘ Spanwinkel des Schneidwerkzeugs [α] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die auf der Scherebene erzeugte durchschnittliche Scherspannung ist die Reaktion des Werkstücks bei Einwirkung unterschiedlicher Schnittkräfte auf eine imaginäre Scherebene.ⓘ Durchschnittliche Scherspannung auf der Scherebene [τshear] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Rohspandicke bei der spanenden Bearbeitung kann als Dicke des unverformten Spans bezeichnet werden.ⓘ Ungeschnittene Spandicke bei der Bearbeitung [t1] |  |  | +10% -10% |