| ✖Bei der Steuerung des Drehmoments geht es darum, durch Kraftanwendung die Drehbewegung zu steuern, Stabilität sicherzustellen, die Geschwindigkeit anzupassen und äußeren Einflüssen wie Reibung oder Laständerungen entgegenzuwirken.ⓘ Drehmomentregelung [Tc] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Federlänge bezieht sich auf die verschiedenen Längen, die eine Feder unter verschiedenen Bedingungen und Kräften haben kann.ⓘ Federlänge [l] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Federbreite bezieht sich auf die Abmessung einer Feder, gemessen senkrecht zu ihrer Länge oder Achse.ⓘ Federbreite [b] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Unter Federdicke versteht man die Messung des Durchmessers oder der Querschnittsabmessung eines Federmaterials, das in verschiedenen mechanischen Anwendungen verwendet wird.ⓘ Federdicke [t] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Federwinkelausschlag wird definiert als die Reaktion einer Feder beim Anwenden oder Loslassen einer Kraft.ⓘ Federwinkelauslenkung [θs] |  |  | +10% -10% |